![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#9 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
|
![]()
Hallo!
Sicher ist es interessant, sich die Hundenanny und andere Sendungen anzusehen. Aber sind die Erfolge wirklich so gut? Ich persönlich kann mit der Leckerchenmetode gar nichts anfangen. Erstens: Ich will keinen Hund, der die ganze Zeit geifernd zu mir hoch sieht, anstatt sich frei zu bewegen. Zweites: Ein Hund mit der Mentalität meines Hundes, kann man weder mit Leckerlies noch mit Spielzeug ablenken. Wenn er meint etwas zu fixieren, dann tut er es. Drittes: Ich bin der Meinung, ein Hund soll eine Bezahlung, aber keine Bestechung erhalten. Ich persönlich finde die Desensieblierungsmethode besser. Dem Hund immer wieder diesen Reitzen aussetzen, dabei ruhig bleiben. Dem Hund ignorieren und sein Ziel nicht ansehen. Legt er dann los, kurz und ohne den Hund dabei anzusehen an der Leine rucken. Kein Kommentar dabei an den Hund richten. Man sollte so tun, als ob es das Zielobjekt gar nicht gibt. Zeigt der Hund dann das erwünschte Verhalten, selbstverständlich loben und belohnen. Mag vieleicht die langsamere und nervenaufreibendere Variante sein, aber der Hund lernt daraus, das sein Zielobjekt nicht der Rede wert ist. Beim Leckerchen kann es passieren, das der Hund sein Leben lang auf diese Ziele los geht, wenn er seine Bestechung nicht erhält. Denn Hunde sind nicht blöd, sie wissen genau welcher Weg zu welchem Ziel führt. Gruss Beowulf
__________________
![]() Niemals aufgeben! |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|