Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Wölfe & Wolfshunde

Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 29-03-2010, 11:16   #1
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Nein natürlich gibt es zahlreiche gut geführte Tier- und Wildparks. Dort wird es ähnlich wie bei euch sein, dass ein gut geführter Förderverein nach dem "Rechten" schaut und ein gut arbeitender Amtsveterinär da ist, der sich um das wesentliche kümmert.

Aber mir bereitet einfach große Sorge, dass zwischenzeitlich, dass was man immer wieder fälscherlicher Weise den TWHs nachsagt, zum Modetier wird und jeder Wildpark Wölfe haben möchte. Da spricht im Grunde nichts dagegen, wenn diese artgerecht in großzügigen Gehegen gehalten werden und dann die Rudelzusammensetzung noch stimmig ist, d.h. ein Männlein und seine Fähe. Und wenn ich denn unbedingt Nachwuchs produzieren muss, dann muss vorher geischert sein, dass Abnehmer für die Welpen da sind. Und zwar nicht alle Welpen in ein Wildpark, das wieder diese Zwangsrudel entstehen, wo die Geschwister sich auf Dauer schwer verletzen und tot beißen, weil der Schwächste nicht abwandern kann, wie in der Natur, aber auch kein Platz oder Geld da ist um ein Ausweichgehege zu bauen.

Es gibt ja leider zahlreiche Gehege, die mit 3 Wölfen bestückt sind und gerade +- 1000 qm haben, wo die Tiere dann noch nicht mal sich zurückziehen können und Sichtschutzhaben. Hand aufgezogen klar und wenn du Welpen aus Zoos und Tierparks nimmst, dann sind das auch keine "wilden" Wölfe mehr, sondern da hat schon eine gewisse Domestizierung statt gefunden und deshalb haben sie weniger Stress.

Wölfe haben mit Menschen und Behausungen sprich Dörfern ohnehin kein Problem und sind dort - auch in der Oberlausitz - unterwegs.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 29-03-2010, 11:42   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Außerdem wäre das rechtlich auch gar nicht möglich, denn alle Zugänge und Abgänge müssen auf Grund gesetzlicher Bestimmungen und Vorschriften dokumentiert und nachgewiesen werden - im Zuchtbuch und in der Bestandskartei! Diese werden auch regelmäßig kontrolliert.
Ist das nicht generell für alle Zoos oder Wildparks so angeordnet ? Oder wie so kann Christian von anderen Dingen reden ?
Quote:
Viele mir bekannte Tierparks / Zoos betreiben aktive Verhütung, um die "wilde" Wolfsvermehrung zu unterbinden. Entweder durch Sterilisation, "Verhütungsspritze" oder wie bei uns im Tierpark Kunsterspring durch die "Pille".
Ja so habe ich auch gedacht das es so gemacht wird ..... ist eigentlich auch logisch und nicht nur für den Wolf in ihren Beständen. Da eröffnet sich mir gleich eine neue Frage, wird es dann mit den anderen Tierarten gemacht ? Ist der Wolf hier eine Ausnahme oder vermehren sich andere Tierarten nicht in Zoos? Theoretisch gesehen und wenn man Christians Argument in Betracht zieht wären dann ja solche Schweinerein das man Tiere einfach tötet wenn der Bestand zu groß wird bei anderen Spezies auch Gang und Gäbe.
Sollte das wirklich so krass sein, und vor allem das von behördlicher Seite nichts unternommen wird und man einfach zu schaut ?
Quote:
Es gibt ja leider zahlreiche Gehege, die mit 3 Wölfen bestückt sind und gerade +- 1000 qm haben, wo die Tiere dann noch nicht mal sich zurückziehen können und Sichtschutzhaben.
Ja wer lässt denn so etwas zu, ich denke so was muss genehmigt sein und wird abgenommen ? Zum Anderen sehe ich an dieser Stelle doch die riesige Unvernunft der Betreiber oder des Betreibers, für mich ist es eindeutig Egoismus und Tierquälerei. Aber das mit dem Egoismus und dem befriedigen seiner eigenen Triebe (sage ich mal ) kennen wir doch zur Genüge.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 29-03-2010, 13:02   #3
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Schau dir das Foto vom Tierpark Wismar an und lies, was der poster dazugeschrieben, Wolfsgehege in der Größe eines Fußballstrafraums

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/20131699

In Bielefeld gibt es auch einen Wildpark mit einem Gehege etwas mehr wohl als 1.000 qm.

Es gibt eine Verordnung über das Halten von Wildtieren aus 1996, die besagt, dass für ein Paar Wölfe 150 qm ausreichend sind und für jeden weiteren Wolf 10 qm. In Niedersachsen wird wohl das LANA-Gutachten angewandt, das besagt je Wolfspaar 400 qm.

Die momentan gültigen gesetzlichen Bestimmungen sind damit eingehalten.

In einem anderen Forum schrieb vor kurzem jemand, er habe nach einem Forum für Naturschützer im Netz gesucht und zu seiner Überraschung keins gefunden.

Anderes Beispiel Zoo Hannover. Dort waren 7 canis lupus occidentalis = Timber Wölfe. Ein Elternpaar und 5 Söhne aus zwei Würden von 2005 und 2006. Die restlichen Welpen sind u.a. an den Wildpark Lüneburger Heide - 2 schwarze Mädels - und Werner Freund und wohl noch woanders hingegangen.

- kurzer exkurs, da die Alt-Timber Wölfin mit 13 Jahren - die Jungtiere versuchte zu attackieren und wohl auch zu töten - wurde sie halt, obwohl gesund, in den Himmel geschickt; 2006. -

Im Herbst 2009 versuchte man den Vaterrüden zu betäuben, weil er sich angeblich an der Pfote verletzt hatte. Nur doof, leider wurde Überdosiert, er verstarb. Darauf wurde spekuliert, wer den nun der neue "Alpha" werden würde. Was für ne Frage, sollte einer der Söhne nun die Mutter decken usw.? Hannover baut gerade für 32 Millionen den Yukon Bay, der im Frühjahr eröffnet wird. Die 5 Wölfe sind bereits umgesiedelt, aber oh Wunder, nun war die Mutter auf einmal auch nicht mehr dabei....

Der Zoo Hannover macht auch einen auf Artenschutz und züchtet, und zwar so, dass die Tiere sicher verkauft sind, bevor in die Welt gesetzt. Auf die Wölfe bezogen, er hätte nicht wirklich Inzest Zucht zulassen dürfen zwischen Mutter und Sohn.

Wolf Rolf 5 Jahre aus Osnabrück ist vor kurzem nach Hanau zu einer 10jährigen Wolfsfähe vermittelt worden. Es hat 2 Jahre gedauert, bis man den Platz fand. Vorher war er in 2007/2008 also zweimal ausgebrochen vor Stress. Dann hatte man erst ein einsehen und hat ihn getrennt. Meist fehlt der Platz und das Geld ein Ausweichgehege zu bauen.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 29-03-2010, 13:18   #4
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post

In Bielefeld gibt es auch einen Wildpark mit einem Gehege etwas mehr wohl als 1.000 qm.
Hallo Christian,
habe mittlerweile gelesen dass der Tierpark Olderdissen in Bielefeld seit gut einem Jahr ein neues Gehege hat, insgesamt stehen den Wölfen jetzt 6000qm zur Verfügung. Davor waren es 1500qm.

Last edited by Julia; 29-03-2010 at 13:20.
  Reply With Quote
Old 29-03-2010, 15:25   #5
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Das hört sich doch gut an! Wo wir beim Thema sind, hier die wohl ausführlichste homepage über Zoos, Wildparks usw. 750(!) in Dland sind darin verzeichnet:

http://www.zoo-infos.de/

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 29-03-2010, 15:31   #6
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ich habe mich geirrt, es sind sogar Infos über 795 Zoos... laut Impressum.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Reply
Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 20:30.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org