| 
 
 | 
		
			
  | 
	|||||||
| Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Thread Tools | Display Modes | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Senior Member 
			
			
			
				
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Totenkirchl, wenn du weisst, dass Codex jeden zur Begrüßung anspringt, was gerade für Wolfshunde völlig normal ist, tust dir, der Hunderasse TWH und vor allem deinem gegenüber einen großen Gefallen, wenn du es verhinderst. Dann gibt es auch keinen Knatsch. Es gibt Menschen, die das übrigens gut finden. Frag halt einfach vorher. Dem Wolfshund das anspringen zur Begrüßung zu verbieten ist, als wenn du deinem Kind verbietest deinem Gast die Hand zu geben. Wenn dein Kind gut erzogen ist, wird es das auch nicht verstehen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Christian  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			 Senior Member/ Dude 
			
			
			
				
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 Quote: 
	
 Und wenn ich meinen Hunden das Anspringen verbiete oder abgewöhne, dann akzeptieren die das auch, weil ich bin Der , der die Regeln festlegt ....... der Hund nimmt davon keinen Schaden (das er nicht anspringen darf) Den Schwachsinn den du da von dir gibst, geben nur Menschen von sich die von ihren Hunden nur schwerlich akzeptiert werden ....... Mach mal ne Pause, so das die Rasse mal wieder in ein vernünftiges Licht gerückt , nämlich als ganz normaler Hund mit ganz normalen Verhalten ......denn wi esich ein Hund benimmt (genau wie bei Kindern ) liegt einzig und allein am Halter/Besitzer und dessen Einstellung zu den Dingen. Natürlich wird ein Freak..... immer was vom Wolf faseln und seine Unfähigkeit was Erziehung betrifft damit begründen. Manche sogenannte Experten sollten überhaupt keine Hunde haben weil sie sich über die armen Tiere profilieren und der Gesamtheit ihrer Art damit schaden. Ich hoffe immer noch das ein Licht auf solche Burschen scheinen wird was ihnen die Erleuchtung bringt und si esich dann lieber Stoffhunde zu legen. Das wäre im Interesse der Hunde und auch mancher Menschen eindeutig die beste Variante. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 27-02-2010 at 14:03.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Junior Member 
			
			
			
				
			
			Join Date: Feb 2010 
				Location: Graz 
				
				
					Posts: 10
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Servus, Danke für Deine Antwort. So wie Du argumentierst sehe ich das genauso. Die Erziehung bei einem Hund fängt in der Kinderstube an und hört ein Leben lang nicht auf. Dabei ist es egal zu welcher Rasse der Hund gehört. Sehr vielen Personen täte ich am liebsten den Hund hier entziehen, weil sie ihn nicht in Griff haben und sich hinter der Rasse des Tieres verstecken. Eine sehr faule und gängige Ausrede. 
		
		
		
		
		
		
		
	Bei kleinen Hunden wird das Anspringen bei den Passanten akzeptiert, bei großen heißt es dann die sind gefährlich. Erklären sie mal dem Tier den Unterschied, warum der kleine Yorki das darf und der Wolfshund nicht! Das Bsp. mit dem Kind ist etwas an den Haaren herbei gezogen, denn Kinder und Hunde verstehen sehr wohl, bei wem sie es dürfen und bei wem nicht. Es ist eine Frage der Erziehung und der Konsequenz! Wünsche allen Usern ein schönes Wochenend!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Thread Tools | |
| Display Modes | |
		
  | 
	
		
  |