![]() |
![]() |
|
Off topic Über alles und nichts - ein Weg vergnüglich Deine Freizeit zu verbringen |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
|
![]()
Hey das ist ja Super kolli!
Würde ich gern machen. Ich hab nächste Woche noch praktische Prüfung dann ist allerdings alles frei. ^^ Freu mich schon drauf. LG Sabrina
__________________
Du kannst sie nicht zähmen, du kannst sie nicht brechen, aber gewinnst du ihn zum Freund, ist er dir der treueste Freund der Welt. Dein Hund |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]()
Liebe Sabrina,
auch von mir ein ganz herzliches Willkommen! Super, dass du dir so viel Zeit für die Vorstellung genommen hast und dich schon vorab ausführlich informieren willst - find ich ganz, ganz klasse! ![]() Gerne würd ich dir anbieten, meine Chinua kennen zu lernen - leider ist Bonn ein bisschen gar weit weg, aber sollte es dich mal nach Österreich verschlagen, stehen wir für ein Kennenlernen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ich möcht mich meinen Vorpostern anschließen - lass dich nicht verunsichern! Der TWH ist keine Bestie und auch nicht nur für Experten. Er hat natürlich seine "Ticks" und "Macken" - so wie jede Rasse und auch jeder einzelne Hund sie hat; es gibt mit Sicherheit auch Hunde, die "leichtführiger" sind als der TWH, aber wenn man bereit ist, sich auf das Tier einzustellen, Geduld und Nerven hat, so flexibel ist, dass man sich nicht nur auf "eine Schiene" versteift, dazu lernen kann und will und ggf. sich auch nicht zu schade dafür ist, um Hilfe zu fragen (alles das sollte aber auch wiederum für andere Rassen gelten), dann stehen die Chancen gut, einen ganz tollen Begleiter zu bekommen. Ein bisschen Wissen und Erfahrung mit dem Lebewesen Hund sind sicher von Vorteil, aber ich denke auch, dass es durchaus ein Vorteil sein kann, wenn man vorher nicht schon x Hunde hatte und zu Vergleichen (à la: aber bei den anderen hat das auch alles geklappt...) tendiert. Auch was das Thema beschützen betrifft, schließe ich mich den vorherigen Postings an. Der Mensch ist der Hundeführer; sein Job ist es, den Hund sicher durch die für ihn fremde und sicher oft auch unverständliche menschliche Welt zu führen, ihm Vertrauen und Sicherheit geben und ihn zu schützen - nicht umgekehrt. Aber du hast ja ohnehin geschrieben, dass du vor der Anschaffung an deinen Ängsten arbeiten möchtest. Liebe Grüße aus Wien sendet Astrid mit TWH Chinua und WSS Nanook |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Schöngeising
Posts: 133
|
![]()
Hallo Sabrina,
ebenfalls herzlich willkommen im Forum. Ich finde es gut, dass Du Dich rechtzeitig und umfassend über unsere Rasse informierst. Du findest in diesem Forum und auf den Foren der beiden Clubs viele hilfreiche Informationen. Pass aber bitte in bisschen auf, von wem der Beitrag geschrieben wurde. Nicht jeder Forumschreiber hat das Wissen, das er vorgibt. Lese einfach auch mal alte Beiträge zum besseren Verständnis. Zum Thema TWH ist kein 1.-Hund kann ich mich manchem Vorredner nur anschließen: wenn Du bereit bist, Dir helfen zu lassen und (täglich) neu zu lernen, kannst Du einen TWH auch als Deinen 1. Hund haben. Das ist oft sogar besser, als von einer "einfachen" zu einer "schwierigen" Rasse zu wechseln (die es so gar nicht gibt!). Ich denke im Sport ist es genauso wie bei der Hundeerziehung: eingeschliffene Fehler sind wesentlich schwieriger auszumerzen als gleich neu zu lernen. D.h. wenn etwas beim alten Hund gut geklappt hat, heißt das noch lange nicht, dass es beim TWH auch gut geht (und umgekehrt). Ich habe mehr Bedenken, einen unserer Welpen an einen "Hundeprofi" zu geben, der schon alles Weiß und kann und deshalb nicht offen ist, neu zu lernen. Und neu Lernen muss man beim TWH. Den Tip vom Torsten zum Thema Angstbewältigung über eine Kampfsportschule kann ich Dir nur empfehlen. Als Judotrainer habe ich oft bemerkt, dass Frauen, die etwas vorsichtig durchs Leben gehen, nach schon relativ kurzer Zeit anders auftreten und somit nicht mehr dem "Opferschema" entsprechen. Genau das brauchst Du. Wenn Du es dann auch noch schaffst, mit einem Hund an Deiner Seite selbstbewusst aufzutreten und damit nicht Deine Ängste (die vielleicht mit Hund gar nicht das sind) auf den Hund zu übertragen, bist Du doch einen großen Schritt weiter. Für Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung. Und wenn Du auf dem halben Weg nach Österreich in der Nähe von München vorbei kommst, schau Dir doch unsere Chaos an mit ihrem Nachwuchs (einer bleibt auf jeden Fall bei uns). Grüße Stefan mit Sabine, Chaos und noch 6 Welpen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
![]() Quote:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Schöngeising
Posts: 133
|
![]()
Hallo Astrid,
da hätten wir uns auch sehr gefreut. Ein kleiner Trail wäre vielleicht auch noch dabei raus gesprungen? Melde Dich doch einfach, wenn Ihr mal wieder in der Nähe von München seid. Wir wohnen ca. 20km westlich von München, von der Wiener Umgebung aus also ein Katzensprung. Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|