Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 31-01-2009, 14:13   #1
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default

Ich würde alles dafür geben, wenn ich die Chance einer rechtzeitigen kastra. bekommen hätte wie du!
Dabei bin ich ein Mensch, der nie freiwillig seinen Hund kastrieren würde.

Mein Schäfermix hatte Prostatprobleme, kein Arzt hat es für voll genommen, wenn ich mal sagte das er Probleme beim Kotabsetzen hat. Ging ja schliesslich auch von alleine wieder weg nach 1-2 Tagen!
Mal machte sie Probleme, dann eine lange Zeit wieder nicht, dann kurz mal wieder und dann war es ohne Hilfe auch schon wieder weg. Ich konnte nicht wissen ob es ein akutes Problem oder eher wie ein Schnupfen mal auftreten kann. Ich wusste nicht mal was es sein könnte. Da die Ärzte (ich war in der ganzen Zeit bei min. 4-5) es so locker nahmen, dachte ich eher an einer Verstopfung, da meine auch gerne mal Knochen bekamen.

Das Ende vom Lied ist, der für uns plötzliche Ausbruch von Krebs, der aber laut mehreren Ärzten aus einer scheinbar harmlosen Prostatentzündung hervor kam und 10 Tage nach dem ersten Anzeichen die Spritze
Mir wurde gesagt, es hat den Anschein als sei wegen dieser Entzündung ein Tumor in der Prostata entstanden, dann folgte an beiden Nieren Krebs, bis es schliesslich in Herz und Lunge ankam.
Wir haben von all dem nichts mit bekommen die ganze Zeit.
Erst als er von einer Stunde zur nächsten sich stark verändert hatte und er mehrfach geröngt wurde, wussten wir was er hatte.
Dabei muss das ganze schon min. vor 1-2 Jahren angefangen haben.

Also für mich steht fest, immer wieder eine Kastra. sobald es zu Problemen der Prostat gibt, wenn auch nur die kleinste Gefahr besteht das es wieder kommt. Natürlich nicht wenn der Hund aufgrund seines Alter die Folgen eh nicht mehr erleben würde.
Denn wenn der erste Tumor in der Prostat ist, sind auch dort die Heilungschancen gering.
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote
Old 03-02-2009, 20:15   #2
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Petra!
Danke für die Links. Durch das stöbern über diese Seiten habe ich noch ein interessanteres Präparat gefunden. Ypozane, mit dem Wikstoff Ostateron. Ist auch ganz neu. Es ist speziell für Prostatavergrösserungen entwickelt worden und wirkt direkt nur auf die Prostata. Die Rüden behalten dadurch sogar ihre Zeugungsfähigkeit. Was mir zwar nicht wichtig ist, aber er bleibt dadurch ein vollwertiger Rüde. Es sind 7 Tabletten die dann eine Wirkungszeit von 5 Monaten haben. Werde mal meinen TA beim nächsten Besuch darauf ansprechen.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
Old 03-02-2009, 21:09   #3
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Nicole!
Das mit Deinen Kimba ist echt traurig. Gerade weil es die Tierärzte so leicht genommen haben. Vom stöbern auf tiermedizienischen Seiten weiss ich, dass Rüden grosser Rassen um die 9 Jahre fast jeder eine vergrösserte Prostata hat. Die Syntome sind auch alle hinreichend bekannt. Mein TA hatte auch letztes Jahr sofort auf die Prostata geschlossen als ich ihm von dem Tröpfchen erzält habe. Eine vergrösserte Prostata muß keine Beschwerden hervorrufen, sie wird es aber irgendwann. Oft verkennen es die Halter, weil es wie bei Dir nur gelegendlich auftritt und als Laie denkt man dann wirklich an eine Verstopfung, Markierungsdrang trotz leerer Blase oder ähnliches. Verlorene Tröpfchen sieht man nur auf Fliesen oder anderen glatten Flächen. Wer seine Hunde weitestgehen draussen hält, wird dieses Syntom höchtwarscheinlich, und dann nur durch Zufall, gar nicht bemerken. Mein Tipp für alle Rüdenhalter, lasst ab einen Alter von 6 Jahren Eure Rüden beim Impfcheck auch auf die Prostata untersuchen. Dann ist man auf der sicheren Seite und kann früh wenn nötig eine Behandlung einleiten. Damit es erst gar nicht zu Entzündungen kommt. Und daraus dann Tumore und Zysten entstehen. Übrigens muss ein Tumor nicht unbedingt bösartig sein. Und eine Kastration verhindert nicht sicher eine Tumorbildung. Für die Leute die denken, dann kastriere ich meinen Rüden mal vorsorglich mit 6 Jahren, dann bekommt er auch keinen Tumor! Sie kann lediglich das Risiko senken, bzw. vorhandene Tumore wachsen durch die Unterversorgung von Testesteron langsamer. Diesen Effekt erzielen auch die oben im Thema angesprochen Implantate. Die man auch einen sehr alten Rüden geben kann. Mit dem Vorteil, das der Rüde immer noch Hormonell wenn auch schwach ein Rüde bleibt. Er wird nicht zu einem Neutrum und somit wird er auch nicht von anderen Rüden beworben und diese versuchen aufzureiten. Was auch nicht gerade angenehm für einen alten Hund ist, dem evtl. die Knochen weh tun. Und er sich nicht mehr richtig wehren kann.

Astrid hat es schon richtig ausgedrück. Über kastrieren kann man sich genauso steiten wie übers füttern. Meine Meinung ist die, es ist eine Kastration bei Prostataproblemen durch die neuen Mittel nicht mehr nötig. Eine Kastration ist zwar auf die Dauer günstiger, aber Geld sollte beim Wohlbefinden des Hundes keine Rolle spielen. Ich würde mich auch nicht der Tortur unterziehen mir die Krampfadern herrausreissen zu lassen, mit allen schlimmen Risiken und Nebenwirkungen, wie taube Beine uvm.. Nur weil es die bekannteste und von der Krankenkasse bezahlte Behandlung ist. Sondern die viel schonendere und neue Methode des verklebens der Krampfadern durch Spritze aus eigener Tasche bezahlen.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
Old 04-02-2009, 10:07   #4
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo,

also ich würde bei akutem Prostataproblem im gehobenen Alter den Hund kastrieren lassen. Meiner Meinung nach ist ein Rüde dann auch kein "Neutrum" oder kein richtiger Rüde mehr, sondern lediglich ein Rüde der keine Eier mehr hat, denn zu "Rüden sein" gehört mehr als zwei Eier.
Und das nicht alle Furz lang andere Rüden aufreiten und er sich nicht mehr wehren kann, dafür ist ja immernoch der Halter da der seinem eigenen Hund helfen kann.

Ich finde eine Kastration die sinnvollere Behandlungsweise weil dadurch die Wahrscheinlichkeit eines Tumors erheblich gesenkt wird.
Den Hund bis an sein Lebensende mit Medikamenten zu behandeln finde ich nicht gut. Kann aber auch daran liegen daß ich eine persönliche Aversion gegen Medikamente habe, bzw sie nur als kurzfristige Unterstützung zur Heilung betrachte, nicht als Dauerlösung eines Problems.

Aber wie schon gesagt dazu gibt es viele Meinungen; letztendlich muß jeder Halter für sich entscheiden und später mit seinem Gewissen vereinbaren können ob seine Entscheidung richtig war oder nicht.

Grüße aus dem Spessart
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 05-02-2009, 23:17   #5
Eiswolf
Junior Member
 
Eiswolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2008
Location: Dortmund
Posts: 3
Default

Ich bin durchaus selbst sehr skeptisch was Kastration angeht.

Allerdings sehe ich hier durchaus eine eindeutige medizinische Indikation.

In dem Alter würde ich auch keine (große) Wesensänderung erwarten. Und es ist tatsächlich so, dass das Narkoserisiko nun mit dem Alter deutlich ansteigt. Also wenn operieren, dann jetzt. Jetzt hat er noch die Chance bescherdefrei und unbeschwert seine letzten Jahre zu erleben. Warum ihn noch lange hinhalten, wenn es doch unausweichlich ist? Später wird es für ihn nur schwerer.
Eiswolf jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 23:47.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org