Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 25-01-2009, 02:20   #11
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Hallo Astrid

Danke

Quote:
Originally Posted by Astrid View Post
Zum einen hab ich bei meiner Hündin immer das Gefühl, sie gibt keine Ruhe, bis es nicht wirklich ordentlich "geboscht" hat - erst dann ist sie zufrieden. Offenbar muss sie es wirklich immer erst ganz deutlich erfahren, bevor sie´s wirklich glauben kann.
Das ist nicht nur bei deiner Hündin so - das ist schon eine Eigenheit der Wolfshunde. Als Jungspund hat Chester seine Oma und Tante immer so lange mit seinem aufdringlichen Verhalten genervt, bis es richtig gebatscht hat. Und er war kein "Fiddler". Aber erst dann war Ruhe. Das gleiche Verhalten kannst du bei den meisten Jungspunden beobachten. Die "lechzen" regelrecht nach "Prügel" und verhalten sich entsprechend aufdringlich - bis sie sie auch bekommen.
Das festigt die Rudelstruktur...

Grüssle, Petra

Last edited by Nebelwölfe; 25-01-2009 at 02:48.
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
 

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 19:13.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org