|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
meine Hunde sind von klein auf darauf konditioniert, das ein 'isokay' von mir bedeutet, dass ich mitgekriegt habe, dass was im Busch ist und nun selbst die Lage checke...
Das ist ganz normales Rudelverhalten und überhaupt nicht schwer abzustellen, wenn der Hund erwachsen ist... Wenn er das von klein auf lernt, ist es wie Pfötchen geben auf Kommando -überspitzt ausgedrückt... Meine Hunde 'warnen' mich, wenn sich in unserem Bereich was tut, dazu dürfen sie alle ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten verwenden, also auch Bellen und Knurren. Ich kann nicht immer überall sein, ergo verständigen sie mich so, dass irgendwo irgendwas ist...
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junior Member
|
hallo kerstin,
wir sind schon auf dem gleichen nenner, sie haben von klein auf gelernt wenn du kommst checkst du. auf grund dessen das man ja nicht immer gleich reagiert wenn der hund egal ob auf dem grundstück oder außerhalp menschen anknurrt( bliwenn man dabei ist oder blickkontakt zum hund hat), entstehen ja so viele probleme. wenn ich doch dem hund lerne sein verhalten ist o.k weil ich nichts sage wenn ich dabei bin dann lernt er für meinen menschen ist es o.k menschen anzuknurren und da ist die zeitspanne wie lang völlig egal. die denken nicht so kompliziert wie mir. und das timing mit abbruch kommt sehr oft viel zu spät. ein beispiel ich war meinem züchter die hunde melden hey feind der züchter kommt und sagt ,gut ist sofort, sie waren sofort freundlich. aufgepuschte hunde kriegst du nicht mehr so schnell runter sonst wären die zwinger und tierheime nicht so voll...und oftmals weil der hund gelernt hat wenn der mensch dabei ist darf ich das.das richtige händchen mit dem timing haben nicht viele. aber wie gesagt nur eine meinung und die aus etlichen erfahrungen. lg mariana |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
also ich habe bei meinem 'neuen' Rüden gerade so ein Problem: ich habe ihn bekommen, als er fast 5 war -im Haus kein Thema, im eigenen Revier auch nicht, aber dafür dann, als unsere Damen läufig waren. Da meinte er dann, dass er in der Stadt jeden Hund anmachen kann, der uns entgegen kam -egal ob der sich passiv verhielt oder ihn offen anmachte (sei es durch Blick oder Lautäußerung).
So erwachsene Hunde sind tatsächlich schwer umzupolen. Im Haus hatten wir das ruckzuck drin und er bleibt mittlerweile gelassen, wenn ich mein isokay loslasse... Beim Stadtbummel ging es dann so aus, dass ich mitten in der Fußgängerzone ganz massiv eingegriffen habe -und dafür von Passanten ziemlich von der Seite her angemacht wurde- der Hund lag nämlich auf dem Rücken und ich war über ihm, nachdem er völlig tillte und nicht mehr erreichbar war. Seither gilt mein isokay für ihn auch da, auch wenn es (noch) Stress für ihn bedeutet. Ich bin ein Mensch, der bei sowas lieber einmal ganz deutlich zeigt, was Marschrichtung ist und danach richtiges Verhalten erkennbar für den Hund lobt. Und ich denke, mit dem Hovawart habe auch ich eine Hunderasse, die nicht unbedingt den berühmten 'will to please' hat...
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
|
genau wie hovawart das schreibt mein ich das auch
bescheid geben mit knurren und bellen ok und das kommando in dem sinne ich komm klar und regel das allein. das da das timing ne rolle spielt ist klar.und wie gesagt außerhalb vom "revier" ist fremde verbellen so oder so nicht gestattet da gibts prombt aufn deckel. noch ma an hovawart: is schön wenn die menschen einen denn wie einen tierquäler angucken wenn hund ma zurechtgewiesen wird wa?*gg* hatte ich als flame das erste mal nen krückstock gesehen hat. und klar viele menschen verstehen einiges falsch weil sie sich mit körpersprache oder allgemein mit hudeverhalten nie auseinander gesetzt haben. aber man kann sich auch nicht nach allen richten. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
Quote:
Das Einzige, was ich mir noch immer nicht verkneifen kann ist der Kommentar, das mein Hund ein ausgebildeter Schutzhund ist, wenn sie gerade richtig schön am Knuddeln mit Biene sind... Da sieht man dann richtig schön, wie die Hirnwindungen arbeiten: Schutzhund?*ratterratter* gefährlich *ratterratter* aber der ist doch so brav *ratterratter* und dann erkläre ich, bzw. kläre auf, das ein Sportschutzhund ein ganz normaler Hund ohne gesteigerte Aggression ist...
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Member
Join Date: Aug 2004
Posts: 847
|
Quote:
Hattest Du nicht eingangs erwähnt, Du würdest Dich für den TWH interessieren? Wie kommt es, daß ich diesen Eindruck nicht habe? Vielleicht verstehe ich Dich auch nur falsch?? Wahrscheinlich sogar, denn Du hast ja immer recht Tut mir so leid, Sefie, daß ich an Deinem Thema "vorbeigeschrieben" habe, aber die Überschrift paßte so gut - Übrigens dürfen meine Hunde so lange bellen, wie sie lustig sind. Ich bin froh, daß sie überhaupt ´mal bellen, was für einen TWH ja nicht unbedingt typisch ist. Und wenn ich nachgucken komme, hören sie eh´von allein auf - auf der Stelle |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Member
|
Das was Nanook macht, machen meine beiden auch
und wenn einer nicht koscher ist wenn ich dabei bin wird ganz leise geknurrt, wennder es nicht kapiert wird er verbellt![]() gruß Birgit
__________________
------------------------------------------------ ![]() Man kann versuchen Euch zu ändern, aber man kann auch die Zeit sinnvoll nutzen! ----------------------------------------- Zwinger von der Gölshäuser Lücke |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Junior Member
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
|
och bellen kann flame für einen twh sehr gut
![]() hört sich schon wesentlich mehr nach hund an als die collies meiner mutter aber hundebesitzer die ihre hunde mal in der öffentlichkeit ihre hunde zurechtweisen sind ja sowieso tierquäler. also ist es ja auch kein wunder das mein gequälter hund andere anbellt*lach* ne ich will ja das der hund aufpasst, deswegen will ich das mit abbruch machen. weil an dem haus rennt man wirklich nicht zufällig vorbei. und bis auf den nachbarn(der sie aber auch mal erschreckt und von daher in meinen augen selbst schuld hat) der wird immer ausgebellt. ich glaub auch nicht, dass ein twh nicht auf kommando aufhört wenns von anfang an so gezeigt wird. wenns nicht klappt (was ich absolut nicht glaube) kann ich mir immer noch was anderes ausdenken. ungefragt aufs grundstück hat sowieso keiner zu kommen und das wird ja nur von flame lautstark betont
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
|
Jeder soll machen was er für richtig hält. Jeder muss dann auch die Konsequenzen tragen. Das Thema hieß "Einfach mal andere Meinungen lesen". Nun Meinungen wurden abgegeben. Das Thema heißt nicht, wie bringe ich meinem Hund das Aufpassen bei. Ein kleines Beispiel dazu wie sich eine Sache entwickeln kann, wenn man den Hund IM BEISEIN DES FÜHRERS auf alles stürzen lässt. Bei uns in der Nachbarschaft gibt es einen Garten wo immer Boxer gehalten wurden. Die ersten 2 die ich kennenlernte waren ruhige Hündinnen, die zum Zaun kamen ums zu sehen was los ist. Sie verhielten sich Menschen und Hunden gegenüber neutral. Im und ohne beisein des Führers. Der jetzige ist ein Rüde, der bei allem und jedem den Alarm macht. Ob Menschen mit und ohne Hund, Kehrmaschinen, Motorräder, Kinder im Grundstück gegenüber. Dieser Hund ist jetzt 2 Jahre und die Führer haben keinen Einfluss mehr auf ihm, wenn er im Garten ist und Alarm macht. Denn sie haben ihm nie zurechtgewiesen wenn sie mit im Garten waren. Denn der Kleine sollte ja endlich mal nach den anderen Hunden ein Wachhund werden. Ich würde mich nicht wundern, wenn dieser Hund eines Tages vergiftet im Garten liegt, weil ein Nachbar endlich seine Ruhe wollte. Denn wenn ich da vorbeigehe, bellt der Hund noch wenn wir schon 300 m weiter und ausser Sicht sind. Kommt während des Bellens noch eine Frau mit Kinderwagen, wird auch dieser noch Minuten lang nachgebellt. Und die Besitzer stehen im Garten und ignorieren alles, nachdem sie versucht haben den Hund vom Zaun weg zu rufen.
Gruss Beowulf
__________________
Parole!Niemals aufgeben! |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Junior Member
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
|
Quote:
Ist Dir übrigens aufgefallen, dass ich nur bei allgemein gültigen Themen schreibe und beim Rest lieber lese und lerne? Genetik und Revierverteidungsverhalten halte ich nicht unbedingt für TWH eigene Eigenschafen... Sorry Selfie, aber das musste jetzt auch sein...
__________________
Liebe Grüße, Kerstin und ihr Hovawart Rudel |
|
|
|
|
![]() |
| Thread Tools | |
| Display Modes | |
|
|