Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Treffen & Reisen

Treffen & Reisen Große und kleine - offizielle und private

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 23-06-2008, 11:25   #1
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

also ich denke, dass es sich bei dieser Vorgabe ausschließlich um direkte Hybriden aus Wolf und Hund handelt, deshalb würde ich mir wegen eines TWH's keine Sorgen machen.
Nur halt drauf achten, dass man notfalls Papiere vorweisen kann, die die Abstammung belegen...
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 11:37   #2
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
also ich denke, dass es sich bei dieser Vorgabe ausschließlich um direkte Hybriden aus Wolf und Hund handelt, deshalb würde ich mir wegen eines TWH's keine Sorgen machen.
Nur halt drauf achten, dass man notfalls Papiere vorweisen kann, die die Abstammung belegen...
Ich hab es genau anders verstanden. Dort steht wörtlich:" Hunde und Hundetypen, die daraus hervorgegangen sind....". Für mich wird da auch der TWH angesprochen, der dort scheinbar als gefährlicher Hund zählt Es muss doch eine Möglichkeit geben... Wenn du natürlich Recht hast, würde mich das freuen.

LG Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 11:40   #3
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Es ist tatsächlich so, es gibt allerdings dort auch Wolfshunde. perolav aus dem englischen Forum lebt dort, am besten kontaktierst Du ihn.
Auf jeden Fall solltest Du ihn nicht als Wolfshund einführen.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 12:30   #4
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn View Post
Es ist tatsächlich so, es gibt allerdings dort auch Wolfshunde. perolav aus dem englischen Forum lebt dort, am besten kontaktierst Du ihn.
Auf jeden Fall solltest Du ihn nicht als Wolfshund einführen.

Ina
Danke Ina. Das habe ich vorhin schon gemacht, warte noch auf eine Antwort von ihm. Als was soll man den TWH dann einführen? Als Tschechischen Schäferhund?

LG Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 12:30   #5
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

ich war auch gerade auf der Seite und habe nicht schlecht geschaut -gerade bei der Defintion von Wolfsmischling.

Ich habe das Konsolat angeschrieben und um eine Erklärung der Defintion gebeten...
In welcher Ahnengeneration sind denn die Wölfe im Schnitt beim TWH?
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 12:55   #6
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

die Antwort ist garnicht gut:

Quote:

Dear Kerstin,

Im sorry but the breed Czech wolfdog is not allowed in Norway cause it is classified as a dangerous dog breed. All kinds of wolf hybrids are not allowed in Norway, it doesnt matter how close or far the genetics are.

Kind regards

Monica Vatne

Executive Officer
Mattilsynet - The Norwegian Food Safety Authority

Tel: +47 51 68 43 41
Fax: +47 51 68 43 01
E-mail:
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 13:08   #7
Hovawart
Junior Member
 
Join Date: Jun 2008
Location: Schenklengsfeld
Posts: 147
Default

wie unsinnig deren Liste ist, sieht man spätestens dann, wenn man die Rasse Tosa Inu liest... völlig daneben... Dann die Aussage, das es keine Rolle spielt, wie weit hinten in der Genetik der Wolf ist, denn letztlich ist er in Dackel und Dogge auch vertreten -zwar sehr weit hinten, aber das spielt ja nach deren Aussage keine Rolle...

Und habe ich nen Mischling, der als Großvater nen Wolf hat, aber eben als DSH Mischling ausgewiesen ist, dann darf ich ohne Probleme einreisen...

Norwegen als Reiseziel hat sich für mich erledigt, obwohl ich schon immer mal in die Fjorde wollte... Aber so einen Schwachsinn, wie da dort vom FOOD SAFETY Bereich festgelegt wurde (geht es denen um die Gefährlichkeit beim Schlachten, oder was haben die überhaupt damit zu tun?), den unterstütze ich nicht auch noch durch Geld dort lassen!
__________________
Liebe Grüße,
Kerstin und ihr Hovawart Rudel
Hovawart jest offline   Reply With Quote
Old 23-06-2008, 13:45   #8
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post

Norwegen als Reiseziel hat sich für mich erledigt, obwohl ich schon immer mal in die Fjorde wollte...
Naja, ich war ungefähr 2 Monate dort und die Landschaft ist unglaublich. Einfach herrlich.
Angenommen man trägt den TWH als DSH-Mix ein, man hat doch trotzdem eine Nachweispflicht, wo man den her hat, oder? Sowas wie Kaufvertrag o.ä.?
Ist die Rasse denn in Schweden und Finnland auch verboten?

LG Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 24-06-2008, 17:27   #9
Angelika
Member
 
Angelika's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Posts: 847
Default

Quote:
Originally Posted by Hovawart View Post
wie unsinnig deren Liste ist, sieht man spätestens dann, wenn man die Rasse Tosa Inu liest... völlig daneben... Dann die Aussage, das es keine Rolle spielt, wie weit hinten in der Genetik der Wolf ist, denn letztlich ist er in Dackel und Dogge auch vertreten -zwar sehr weit hinten, aber das spielt ja nach deren Aussage keine Rolle...

Norwegen als Reiseziel hat sich für mich erledigt, obwohl ich schon immer mal in die Fjorde wollte...
Norwegen ist nicht in der EU, und Norwegen ist durchaus in der Lage, auf ein paar Touristen zu verzichten.

Was Wölfe, Wolfshybriden, TWH ... betrifft, hat dort die Schafzüchter-Lobby das Sagen, und die mag diese Tiere nicht.

Dort mit einem "DSH-Mix" einreisen zu wollen - ich bitte Euch!! Wonach sieht ein TWH denn optisch aus?

Von der Einreise mit einem Tier her, ist Norwegen nicht gerade das "Land des Lächelns". Kein Wunder, immerhin ist es Tollwut-frei.

Der TWH ist in Norwegen verboten - Punktum.
Angelika jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 03:05.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org