|
|
|
|||||||
| Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Wir züchten nach Wesen und Aussehen, allerdings interessieren uns dabei Sportprüfungen überhaupt nicht. Ich habe bisher noch keinen TWH mit gutem Wesen getroffen der nicht auch arbeitsfähig gewesen wäre.
Außerdem finde ich es nicht sinnvoll eine Konkurrenz mit Leistunglinien anderer Rassen anzustreben denn zum einen glaube ich nicht das ein TWH gegenüber einem Mallinois in Sachen VPG wirklich konkurrenzfähig ist und zum anderen kenne ich die Probleme der Leistungslinien, für meinen Geschmack sind zu viele überdrehte Hunde mit zu niedriger Reizschwelle dabei. Das mag im Sport ja ganz nett sein macht sie aber schwierig im Alltag und bei wirklicher Arbeit. Ich finde es sinnvoller den TWH da zu fördern wo er wirklich zu den Besten gehört, in den Bereichen wo eine gute Nase, körperliche Fitness, eigenständiges Arbeiten und Mitdenken wichtig ist. Und wo unsere TWH (aller nach Forumsdefinition vom Wolfstyp) bei Rettungshundbereichen, sei es Flächensuche, Trümmersuche oder besonders Mantrail bisher aufgetreten sind haben sie durchweg einen sehr positiven Eindruck hinterlassen, allerdings waren das immer Veranstaltungen mit "Profis", nicht Sportrettungshundeführern. In diesen Bereichen sind meiner Beobachtung nach die TWH anderen Rassen des öfteren überlegen und ich könnte mir durchaus vorstellen bei der Zucht künftig den Hunden mit guten Suchhundeigenschaften den Vorzug zu geben. Allerdings würde ich dafür keine gravierenden Exterieurmängel in Kauf nehmen denn Suchen konnten sie bisher alle ganz gut. Von daher haben wir einige Hunde die arbeiten und erfolgreich auf Ausstellungen auch bei Spezialzuchtrichtern sind, das finde ich eigentlich das wünschenswerte. Den Einsatz zu steuern ist auch Sache der Züchter, wenn ich Scheuheit als normal hinstelle und Arbeitsfähigkeit abstreite bekomme ich als Käufer Wolfsspinner die meiner Meinung nach der Rasse nicht guttun, wenn ich die besonderen Fähigkeiten demonstriere und betone das die Rasse beschäftigt werden muß bekomme ich die besser geeigneten Käufer die mit dem Hund auch arbeiten. Von daher hoffe ich, dass wir nie eine Leistunglinie bekommen aber sehr wohl auf ein alltagstaugliches Wesen und körperliche Leistungsfähigkeit geachtet wird. Und ich kenne auch Fälle wo die angebliche Arbeitslinie herausgestellt wird um massive Exterieurmängel zu entschuldigen, sicherlich kein Vorteil für die Zukunft der Rasse. Ina |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junior Member
|
Hallo Ina,
das sehe ich auch so. Hier in Sigmaringen ( Ausbildungszentrum für DRK Rettungshunde ) mit Nähe zur Schweiz, kannte man Wolfshunde, als gute Fährten/ Suchhunde. Also ich finde Hundesport total klasse, auch Schutzhundesport...Dennoch gebe ich mich keiner Illusion hin, das mein/unser Hund hier mal besonders erfolgreich wird! Wir betreiben es in dem Maße, wie es Ihm Spass bereitet, ( und es meine Frau trainingstechnisch weiter bringt ) denn es macht Ihm sichtlich Spass. Auch ein Twh, kann einen Arm als maximalen Komfort verstehen und seine Triebe dran befriedigen, als klasse Beutespiel wenn Herrchen und Frauchen sich zum Affen machen. Dennoch steht Fährte und Unterordnung als Haupttrainingsplan an. Wenn ich das früher verstanden hätte, wie Du es oben beschrieben hast, dann hätten wir vermutlich eher umgeschwenkt in die Rettungsarbeit. Wenn wir nach Sigmaringen ziehen, ziehe ich es ernsthaft in Betracht, wenn es noch umsetzbar ist. Aber Fazit, da sehe ich auch eindeutig die Stärke ( Fährte/Mantrail ) des TWh`s! Und die Zucht, gerade diesen Punkt, zumindest im Hinterkopf behält. - Steffen Ja weiß ich doch ( bin ja auch mehr als zufrieden! ) |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Quote:
Der nächste Mantrail-Workshop ist am 12.7. ![]() Grüße Ina |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
|
Wie schätzt ihr die Rasse den in den Abteilungen ( VPG ) B & C ein?
Man hört immer wieder das sie in der Fährtenarbeit gut sind nur das ist so ziemlich das einzigste was ich so ganz und gar nicht mag :-( |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Junior Member
|
also ich habe mir auch schon mal meine gedanken gemacht ob ich mal welpen von meiner hündin haben möchte. und was für ein rüde für mich in frage käme. ich denke ich würde nach gefühl gehen, charakter ist ein wichtiger punkt für mich. aber wie er aussieht oder wie sportlich er ist weniger.
zum glück habe ich noch da viel zeit und noch weiss ich überhaupt nicht ob ich das möchte und ob meine süsse sich dafür eignet, denn dafür braucht mann eine ZZ. |
|
|
|
![]() |
| Thread Tools | |
| Display Modes | |
|
|