Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Allgemeines

Allgemeines Alles über Tschechoslowakische Wolfshunde...

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 29-02-2008, 10:51   #1
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Meine Eltern haben mir als kleines Kind bereits eingebläut, dass fremde TIERE nicht ungefragt angefasst werden. Und das glaube ich ist auch heute noch richtig, und ich kann erwarten, dass das Eltern auch heute ihren Kindern beibringen.
Ja , so sollte es sein , aber du kennst dich ja mit dem Vertrauensgrundsatz aus , und da wo er ausgeschlossen ist , das legt der Gesetzgeber nun mal fest ......und das trifft u.a. bei Kindern zu ......

Quote:
Mein Nachbar durfte erst nach vielem gutem Zureden (mit Futter) ins Gehege. Und das Futter von ihm? Das wurde 2 Tage nicht angerührt, trotz Verfressenheit!
Ja wie denn nun ? Er durfte nur nach vielen Zureden mit Futter ins Gehege , dann haben sie es nicht angerührt .......
Aber mal davon ab gesehen , denke ich das es hier eine vollkommen andere Situation ist , du warst für ein par Tage nicht da , das haben die Hunde gemerkt und hatten Sehnsucht oder Frust oder was auch immer , weil sie nicht mit konnten ....... Wenn sie aber wissen das du da bist von mir aus im Haus , sie so auch keine " Sorgen " haben , sieht die Situation anders aus und ich denke schon , das sie dann was nehmen würden wenn ihnenn was über den Zaun geworfen wird . Aber wie gesagt , ich denke es ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 29-02-2008, 10:56   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

[quote][Meine Erfahrungen mit Onka, und einigen anderen mir bekannten TWH, sind die, dass es ebend eine gewisse Zeit "des Beschnupperns" bedarf, bis einerseits von selbst Kontakt gesucht wird, oder andererseits dieser (aus welchen Gründen auch immer) vom Hund unerwünscht ist. /QUOTE]

Hier noch mal was ich schrieb ......

Quote:
… ein Hund der sich reserviert verhält will keinen Kontakt,…
Also noch mal , wenn er sich reserviert verhält , möchte er nicht das man auf ihn zu geht und versucht z.B. ihn zu streicheln oder so was - ergo will er keinen Kontakt ......

Wenn er selber nach einiger Zeit den Kontakt sucht , verhält er sich nicht mehr reserviert - ergo er will den Kontakt - comprente Amigo ?
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 29-02-2008, 11:20   #3
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
..., aber du kennst dich ja mit dem Vertrauensgrundsatz aus , und da wo er ausgeschlossen ist , das legt der Gesetzgeber nun mal fest ......und das trifft u.a. bei Kindern zu ......
Stimmt! Trotzdem halte ich meine Aussage für richtig, dass es wichtig ist, Kindern rechtzeitig richtiges Verhalten zu lehren.

Ja wie denn nun ? Er durfte nur nach vielen Zureden mit Futter ins Gehege , dann haben sie es nicht angerührt ....... ja genau. Das ist bisher 2 mal so geschehen. ... Wenn sie aber wissen das du da bist ... sie so auch keine " Sorgen " haben , sieht die Situation anders aus und ich denke schon , das sie dann was nehmen würden ... das will ich ja mal testen
Habs mal so gemacht, da das Zitiere und Editieren auch nicht richtig bzw. gar nicht klappt, ähnlich wie bei "Der Server ist z.Zt. überlastet. Irgendwas stimmt hier auf der Seite nicht

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
..., wenn er sich reserviert verhält , möchte er nicht das man auf ihn zu geht und versucht z.B. ihn zu streicheln oder so was - ergo will er keinen Kontakt ...... Wenn er selber nach einiger Zeit den Kontakt sucht , verhält er sich nicht mehr reserviert
Ja und? Habe ich etwas dagegen geschrieben. Ist doch alles richtig!
Mit meine Ausführungen wollte ich nur das typische Verhalten beschreiben - erst Reserviertheit - dann (meist aus Neugier ) doch Kontaktsuche. Und wenn der Hund keinen Kontakt möchte, ist das für mich trotzdem o.k.
Warum sollten sich meine Hunde von jedem begrabschen lassen?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 01:49.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org