Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 08-02-2008, 12:39   #1
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

Und noch etwas, viele Tierärzte wirtschaften auch in die eigene Tasche, wenn es um Sachen wie HD geht, es ist ein lukratives Geschäft, die besorgten Halter zahlen, in der Hoffnung, dass sie ihrem Schnuffel was gutes tun... aber ob diese ganzen OP's, Spritzen etc. gut tun, wer weiß ?
Dem behandelnden Tierarzt auf jeden fall.
Und diese Aussage stammt nicht von mir, sondern von meinem Tierarzt.

Also, viel im Wald, auf weichen Boden die Tiere laufen lassen und sehen was passiert... und sollte im Alter wirklich sich wirklich eine Atrose einstellen, dann kann man dagegen vorgehen... aber vorher den Hund in guter Absicht "foltern" NEIN DANKE
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, Das Universum und die Dummheit der Menschen, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher" (Albert Einstein)
ck.one jest offline   Reply With Quote
Old 08-02-2008, 13:28   #2
simply-dog
Junior Member
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
Default

ich war auch total entsetzt das und der tierarzt im gespräch des befundes zu einer op mit austausch des femur in ein goldimplantat mit passender hüftpfanne empfolen hat.( als vorbeugungs masnahme)
ich habe leider bisher nur einen tierarzt gefunden der nicht nur zum wohle seines geldbeutels gearbeitet hat.
wer sich hier als tierbesitzer oft auf den rat eines tierarztes verlässt ist oft verraten.
es ist mir bewusst das nun ein ausgewogenes training wichtiger ist als zuvor da bänder und muskularur gestärkt und aufrecht erhalten werden sollten.
es ist wohl bei mir eher die enttäuschung die mir zuschaffen macht, weil keiner meiner zwei (drei) hunde mich im wunsch sport begleiten wird.
sicherlich ist es nicht das non plus ultra
sie gehören zu mir und bleiben bei mir in guten und in schlechten tagen.
gruss kerstin
simply-dog jest offline   Reply With Quote
Old 08-02-2008, 13:46   #3
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Wenn die Auswertung HD-C korrekt ist kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Tierarzt dies empfiehlt. Das wäre als ob man bei einen Zehenbruch den Hund einschläfert! :-)

HD-C ist eine leichte HD mit evtl. leichter arthrotischer Veränderung!!
HD-C kann aber auch der Norbergwinkel sein, oder noch nicht mineralisiert, oder Spaltbreite, oder ungleichmäßig, oder, oder, oder...... man sollte also sehr wohl immer wissen warum sein Hund einen bestimmten Wert bei einer Auswertung bekommen hat.

Viele Grüße

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 08-02-2008, 15:26   #4
simply-dog
Junior Member
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
Default

es ist aber leider so
im ersten satz gab er uns die diagnose :
rechte seite HD mit veränderung des norbert winkels ca 90°Cund an der oberen hüftpfanne kleine ablagerung
linke seite leichte norbert winkel mit ca 95°c
als wir dann die röntgenbilder sahen und ich nach seiner meinung fragte begann er ein model des goldfemur und passende hüftpfanne aus den schrank zuholen und erklärte mir das dies die beste lösung sei !!!???
ich sollte mir aber auch über die kosten keine gedanken machen ich könnte ja auch in raten bezahlen
kostenvoranschlag ca 3000.- euro pro hüfte
aber leider ist der tierarzt für seine "schnelle" op bereitschaft bekannt.
es klinkt wie eine horrormärchen, ist aber leider realität.
simply-dog jest offline   Reply With Quote
Old 08-02-2008, 15:32   #5
simply-dog
Junior Member
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
Default

ach noch was
es wird ab mai 08 ein fachbuch auf dem markt erscheinen .
"Die Hüftgelenksdysplasie des Hundes"
Linnmann
ISBN 978-3-86542-013-8

ich beschäftige mich auch erst ausgibig mit dem thema
seit dem befund.
simply-dog jest offline   Reply With Quote
Old 08-02-2008, 17:57   #6
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Bei diesen Winkel müßte es meiner Meinung nach mindestens HD-D sein, bei unter 90° Grad sogar HD-E,...... wie es dann zu einer Auswertung von HD-C kommen kann verstehe ich nicht, da es denke ich immer zur schlechteren Gelenkseite hin beurteilt wird,....
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 10-02-2008, 20:59   #7
Brisco
Junior Member
 
Brisco's Avatar
 
Join Date: Dec 2007
Location: Unterspreewald
Posts: 132
Default

Hi,

hab mal ne Frage zum Thema HD, da ich denke das ihr mehr Erfahrung habt als ich in Sachen Züchten etc. Wir haben unseren DSH letztes Jahr wegen HD einschläfern lassen müssen, dank guter Ernähung, richtiges Training hat er, trotz schwerer HD auf gute 14 Jahre gebracht. Nun haben wir uns entschieden einen TWH zu holen. Nun zu meiner Frage: Bei einer HD B Hüfte, mu man da schon nenneswert das Training langsammer beginnen? Ich habe angst ein bisschen zu über vorsichtig zu werden und zu sein, eben durch die schlechten Erfahrungen mit unserem alten Hund.
Schonmal....Danke im voraus!

LG Yvonne
Brisco jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:21.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org