|
|
|
|||||||
| Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
Hallo Torsten,
warum jetzt zum " Lumpensammler " ( ist nur sinngemäß gemeint und bezieht sich auf keine Person ) werden ? Du hast ein Thema eröffnet , hast einen Vorschlag gemacht und jetzt kann Jeder der antworten will dazu was schreiben . Ich denke , das es Sinn machen könnte , wenn du den Vorschlag generell den beiden Clubs unterbreitest , so das die Möglichkeit besteht sich erst mal untereinander mit der Thematik zu beschäftigen um zu einem Ergebnis zu kommen . Ich werde nicht zum Lumpensammler. Steffen sagt Wolfdog.org ist die Plattform in der alle lesen. Wenn ich im Forum vom Club für TWH schreibe sehen vielleicht nicht alle was ich schreibe. Aus diesem Grunde schreibe ich hier. Wenn beim Club für TWH interesse besteht wird sich jemand melden. Wenn nicht können sich auch die Mitglieder am Wettkampf beteiligen. Und die die in keinem Club sind, die sind natürlich auch willkommen. Anhand der Feedback`s kann man sehen wie die Leute dazu stehen. Es bedarf zu einer solchen Aktion keinen der beiden Club`s. Es weden aber alle benötigt die für die Rasse TWH etwas tun wollen. Da ist jeder einzelne wichtig und unersetzlich. Gruß Helmut |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Senior Member/ Dude
|
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
Hi Torsten,
Für meinen Teil hatte ich den Eindruck , das du krampfhaft versuchst hier was zu erreichen und so mit anfängst einzelne Personen ( ist generell gemeint und nicht auf die Angesprochenen bezogen ) direkt an zu sprechen. Das hat für mich den Beigeschmack von " Lumpen sammeln ". Wenn es so verstanden wurde tut es mir leid. War wirklich nicht so gemeint. Ina und Michael habe ich angesprochen weil sie auch mit den Hunden arbeiten. Ich würde es begrüssen wenn sie auch teilnehmen würden. Leider hat sich noch keiner der beiden zu diesem Thema geäussert. Gruß Helmut |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
|
Wir haben dieses Jahr einfach keine Zeit für irgendwelche Extraveranstaltungen, es ist schon fast unmöglich an den geplanten teilzunehmen. Vielleicht machen ja Tanja oder Babsi mit.
Ina |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Junior Member
|
Hey,
ich finde die Idee auch gut, so einen Spaßwettbewerb zu organisieren.... Und wenn ich Zeit habe komme ich auch gerne... aber sicher wäre es am besten, so eine Veranstaltung mit einem Treffen zu kombinieren, damit sich die Anreise auch lohnt. Wenn man verschiedene Sportarten mit einbringen möchte muß man jedoch auf einem Hundeplatz mit den entsprechenden Geräten arbeiten. Damit sind die Örtlichkeiten schon einmal eingeschränkt... und sicher lassen die Vereine keine komplett "fremden" alleine auf ihrem Platz walten... Somit bleibt die Arbeit so ziemlich an einer Person hängen... Also, falls es zustande kommen sollte und ich nicht arbeiten muß komme ich gerne und kann auch in der "Agility"-Sparte mitarbeiten... ...Flyball haben Caya und ich auch schon mal gemacht...Also, dann mal ran an die Planungen Liebe Grüße Tanja |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
Hallo Tanja,
super das du auch mitmachen willst wenn es dir die Zeit erlaubt. Die Spass - Wettkämpfe im letzten Jahr waren sehr schön und alle hatten ihren Spass. Gruß Helmut |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Posts: 72
|
@ all,
Die Diskussion ist eröffnet. Folgendes habe ich mir vorgestellt. Der Wettkampf besteht aus 3 Teilen. 1. Unterordnung BH Bei der Unterordnung würde ich gerne 2 Klassen machen. 2. Fährte ( zwei Winkel und 2 Gegenstände ) 3. Spass Pacour Verschiedene Hindernisse die vom Hund, Führer oder beide überwunden werden müssen. Wertung: Bei 1 und 2 werden Punkte vergeben. Bei 3 wird die Zeit gestoppt. Sieger ist die jeweils höchste Punktzahl oder beste Zeit. Siegerehrung: Es sind 5 Pokale vorgesehen 2 x Unterordnung 1 x Fährte 1 x Spass Pacour Am Wettkampf können alle Hunderassen teilnehmen, gewertet werden jedoch nur TWH`s. Jeder Hundeführer kann nur in 3 Disziplinen starten. Der Hundeführer der die meisten Disziplinen gewonnen hat erhält einen Wanderpokal. Dieser sollte jedes Jahr neu im Wettkampf erkämpft werden. Der Wanderpokal geht nach 3 fachen Gewinn in folge oder fünf fachen Gewinn in das Eigentum des Gewinners über. Das wäre mein Vorschlag zum Wettkampf. Gruß Helmut |
|
|
|
![]() |
| Thread Tools | |
| Display Modes | |
|
|