![]() |
![]() |
|
Hundeausstellungen Unsere Ausstellungserfolge, wie bereite ich einen TWH darauf vor, wie führe ich ihn vor |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#11 |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Hallo
Pavel niemand spricht dir ab , das man einen TWH nicht zu einem Arbeitshund machen kann , ich sagte doch es ist nur so , hier in Deutschland wird in den Prüfungen sehr viel Wert auf exaktes Ausführen der Übungen gelegt ( manche Richter oder Prüfer sind da sehr pingelig ) und um ein gutes Ergebnis zu erziehlen muß man nun mal mit dem TWH anderst trainieren als mit anderen HUnden .Zum anderen findet man hier kaum einen Hundeplatz auf dem die Leute dem TWH gegenüber nicht voreingenommen sind ! Weiter , und das hast du selber gesagt , dauert es mit dem TWH sehr viel länger , bis man ihn so weit hat das er eine ordentliche Prüfung hin legt als beispielsweise mit dem dt.SCHh oder dem Mali . Es braucht sehr viel Geduld ( vom Herrchen und auch vom TWH ). Im Grunde ist es doch so , was wir vom TWH oder von Hunden verlangen , liegt nicht immer unbedingt in ihrer Natur .Z.B. ein Hund würde nie freiwillig über eine Hürde oder Wand gehen ( springen ) wenn es noch einen anderen Weg gibt . Genauso würde er sich nicht hinlegen wenn er es nicht will - wir verlangen das aber genau zu so einem Zeitpunkt ! Ich sagte an anderer Stelle schon , das die Hunde für den Menschen von den Menschen gezüchtet worden sind mit einem bestimmten Ziel . Jede Rasse hat da ihre Speziefik und sollte auch so geführt werden . Das hatte im laufe der Jahre aber den Nachteil ( für den Hund ) , das er sich einige seiner Bedürfnisse ( Instinkte ) abgewöhnen musste b.z.w. er musste sie unterdrücken um den Mensch alles recht zu tun . So prägte sich der Hund auf den Mensch und ist ihm treu ergeben und würde alles für ihn tun , wenn es auch noch so sinnlos erscheint oder ist . Die große Zeit der Hunde ist vorbei - das heißt es gibt nicht mehr so viele Aufgaben für ihn , also muß man ihn beschäftigen das er nicht "verblödet " . Doch diese Beschäftigungen sollten nicht in ein Chema gepresst werden und vor allem der jeweiligen Rasse und seiner speziefischen Eigenheiten angepaßt werden . ( grob gesagt man sollte das fördern wozu die Rasse " gemacht worden ist ") Ich kann nicht verlangen , das jeder Jagdhund auch Schutzdienst macht und umgekehrt genauso , kann ich vom TWH nicht Verlangen , das es ein guter Jagdhund wird . Ich persönlich versuche auf meinen Hund ein zu gehen und versuche zu verstehen was er will und wo zu er sich eignet . Mit den Erfolgen bei Prüfungen schmückt sich doch eh nur der Mensch - weil er hat ja den Hund gut hin bekommen - aber wie sieht man nicht . Genau so die Ausstellungen - ein Hund wächst nun mal so wie er wachsen soll - da hat der Mensch den wenigsten Anteil ( ja ich weiß die Zucht kann vieles beeinflussen ) . So könnte man noch stundenlang weiter machen , es ist doch immer so das jeder seinen Standpunkt vertritt und auf ihn beharrt . Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
![]() |
![]() |
|
|