Roland,
ich bin auch der Meinung, dass du uns mal aufklären solltest...
und da kann ich mich Markus und Christian nur anschließen, gratulieren kann man zu so einem "Unfall" sicher nicht und so wie du deine "Familie" hier präsentierst habe ich auch den Eindruck, dass es beabsichtigt war!
Wenn es dir wirklich um sinnvolle Zucht zum Wohl der Rasse geht, warum dann nicht mit erwachsenen Hunden, die die notwendigen Untersuchungen mit guten Resultaten hinter sich haben und natürlich mit FCI-anerkannten Ahnentafeln, damit sie für die Weiterzucht nicht verloren gehen.
Die Rasse profitiert meiner Meinung nach überhaupt nicht von "Hinterhofverpaarungen" ohne Ahnentafel, da unser Genpool nicht so groß ist, als das wir es uns leisten können, derart verschwenderisch mit unseren Linien umzugehen.
Und dann frage ich mich immer: Was ist da das Motiv zur Zucht ?
Tanja
|