|
|
|
|||||||
| Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
#2 | ||
|
Member
|
Hallo Bille
Quote:
![]() Scherz beiseite. Soweit ich weiss, sind die Anforderungen an einen Deckrüden aus dem Ausland von Land zu Land unterschiedlich, abhängig davon, wie die jeweiligen Zuchtbestimmungen des Landes lauten. In Frankreich z.B. reicht die Deutsche ZZL (ohne PRA). Die Slowaken z.B. hingegen verlangen von einem ausländischen Deckrüden mindestens die gleichen Erfordernisse wie von den eigenen Rüden, also offizielle ZZL des Rasseclubs/Landesverbandes, HD-Röntgen, Körung, (40km Lauf), Genehmigung durch die Zuchtkommission, usw. Quote:
Fraglich, ob der VDH von jedem Land die gültigen ZZL-Bestimmungen hat... Wenn du aber die detaillierten Bestimmungen für die ZZL der einzelnen Länder haben möchtest, denke ich, bekommst du die zuverlässigsten Infos, wenn du direkt Züchter/Deckrüdenbesitzer aus dem jeweiligen Land fragst... - Tschechien -> Hanka oder Pavel - Slowakei -> Sashia - Polen -> Margo - Belgien -> Patrick - Italien -> Massimo - Frankreich -> Gerard - Ungarn -> Edith - Estland, Lettland Litauen -> Daiva Grüssle, Petra Last edited by Nebelwölfe; 18-02-2009 at 01:49. |
||
|
|
|
|
|