Gå tillbaka   Wolfdog.org forum > Deutsch > Leben mit einem TWH...

Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden

Svara
 
Ämnesverktyg Visningsalternativ
Gammal 2011-05-09, 21:09   #1
Anuk
Junior Member
 
Anuks avatar
 
Reg.datum: Mar 2008
Ort: Berlin
Inlägg: 74
Standard Hat ein TWH Angst vor Wolfsfell???

Also....letztlich war ich mit meinem Hundi shoppen in der Stadt. Hund hat damit keine Problme, ist entspannt in voller U und S Bahn und wartet brav vor jedem Laden, kommt aber auch gern mit rein, wenn erlaubt.
Auf jeden Fall sind da in Bln auf dem Alex vor dem Kaufhof immer so fliegende Händler mit allerlei Zeugs unteranderem auch Fellmützen. Ich hab nur einen flüchtigen Blick im vorbeigehen drauf geworfen, da fängt der Typ an, mir zu erzählen, was er da für tolle ECHTE Pelze von Fuchs und Wolf hätte. Ich hätt ihm das nicht geglaubt...ABER mein Hund hat plötzlich angefangen am ganzen Körper zu zittern und ist total hektisch geworden.Ich glaub, wenn er nicht an der Leine gewesen wäre, wär er fort gewesen und hat auch nach dem wir den Stand sofort verlasen haben noch ne Minute gebraucht, um sich zu fangen. Ich hab ihn so noch nie erlebt und da war sonst nichts los, keine Leute, keine Musik, nichts ( und er war grad entspannt durch einen vollen U Bahn Tunnel gelatscht)...nur eben diese blöden Pelzmützen. Jetzt frag ich mich, ob die Dinger wirklich Wolfsfell waren, und ob mein Hund das erkannt hat und deshalb so`ne Panik bekommen hat.
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt???

edit: echte Wölfe, wo der Pelz noch lebt, find er überings klasse und ist eher superfrech als das er Angst kriegt. (Im Tierpark Sababurg sind sie nur mir einem einfachen Maschendrahtzaun eingezäunt, wo man auch direkt ran kann)

Senast redigerad av Anuk den 2011-05-09 klockan 21:19
Anuk jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-10, 08:30   #2
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolfs avatar
 
Reg.datum: Nov 2004
Ort: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Inlägg: 1 446
Standard

Hallo Anuk,

ich glaube nicht, dass Dein Hund vor den Fellmützen Angst hatte. Es war sicher wohl eher so, dass es der Geruch der "neuen" Fellmützen etc. war, der Deinen Hund zu dieser Reaktion veranlasste. Wer weis, mit was das Zeugs imprägniert / besprüht / behandelt war.
Habe selbst für Spaziergänge und Unternehmungen im Freien an richtig kalten Wintertage eine "Russenfellmütze" aus echtem ...fell, eine Trapperfellmütze aus Fuchs (mit schönem langen buschigen Schwanz ) und im Arbeitszimmer einen präparierten Fuchs auf dem Schreibtisch - alles äußerst hochinteressant für meine Beiden und keine Spur von Angst. Ganz im Gegenteil, den präparierten Fuchs würden sie gern, wenn sie könnten und dürften, das Genick umdrehen.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-10, 09:40   #3
siebenGeißlein
Junior Member
 
siebenGeißleins avatar
 
Reg.datum: Dec 2009
Ort: Bielefeld
Inlägg: 193
Standard

Citat:
Ursprungligen postat av timber-der-wolf Visa inlägg
Wer weis, mit was das Zeugs imprägniert / besprüht / behandelt war.
Unsere Jungs und Mädels sind aber doch tagtäglich mit tausenden von chemischen Dünsten konfrontiert.
Und ausgerechnet da gibt's einen, der diese "Wirkung" hat?
Da könnt ich mir ehr irgendeinen Hormon-Ausstoß im Todeskampf vorstellen. In einer Falle vielleicht?
Bin mal gespannt - vielleicht weiß einer mehr?

Viele Grüße, auch an die Hunde
Detlef
__________________
siebenGeißlein jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-10, 10:13   #4
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolfs avatar
 
Reg.datum: Nov 2004
Ort: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Inlägg: 1 446
Standard

Citat:
Ursprungligen postat av siebenGeißlein
Unsere Jungs und Mädels sind aber doch tagtäglich mit tausenden von chemischen Dünsten konfrontiert. Und ausgerechnet da gibt's einen, der diese "Wirkung" hat?
Naturfelle werden entsprechend behandelt, damit sie dauerhaft haltbar bleiben. Und daher kann ich mir gut vorstellen, dass da irgend ein "Mittelchen" verwendet wurde, dass die Wuffis nicht mögen.
Trotz täglich vieler Düfte, die unseren Hunden um die Nase wehen, machen sie doch auch hier und da um bestimmte Dinge und/oder Orte einen großen Bogen, oder?

Citat:
Ursprungligen postat av siebenGeißlein
Da könnt ich mir ehr irgendeinen Hormon-Ausstoß im Todeskampf vorstellen. In einer Falle vielleicht?
Davon dürfte nach der Behandlung von Fellen wohl nichts mehr "riechbar" sein.

Citat:
Ursprungligen postat av siebenGeißlein
Bin mal gespannt - vielleicht weiß einer mehr?
Ich bin auch auf weitere Meinungen gespannt. Ist doch mal eine interessante Frage, die Anuk gestellt hat.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-10, 11:49   #5
Draco
Junior Member
 
Dracos avatar
 
Reg.datum: Jul 2005
Ort: Land Brandenburg
Inlägg: 46
Standard

Vielleicht lag es ja auch gar nicht an den Fellen, sondern eher am Verkäufer? - Nur mal so dahin gedacht...

LG, Angela
Draco jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-10, 12:12   #6
koboldine
Junior Member
 
koboldines avatar
 
Reg.datum: Aug 2009
Inlägg: 472
Standard

Hey,

also erstens werden Felle abgezogen und von Unterhautfett befreit, dann gegerbt - erst mit Salz, zwischendrin spühlen, dann mit Laugen, dann laaaaange ausspühlen, dann getrocknet - da bleibt kein "Wildgeruch" dran.
Dann müssen sie entweder präpariert oder anders verarbeitet werden - präparieren hat man vor dreißig Jahren noch mit Arsen gemacht, heut nimmt man weniger (für Menschen) giftige Stoffe, aber Chemie pur - denn man will ja nicht, dass die Viecher das Stinken anfangen

Damit scheidet der Geruch der Mützen - im Sinne von "riecht nach Wolf" - aus (in meiner Erfahrung)

Was ich mir gut vorstellen kann, ist eine Reaktion Deines Hundes auf Dich bzw auf diesen Menschen: entweder machte Dir dieser Mensch in irgendeiner Form Unbehagen/Abneigung/etc. und Dein Hund ist sensibel genug darauf mit Flucht zu reagieren (andere würden vielleicht knurren oder bellen) - oder der Mensch machte Deinem Hund Unbehagen (oder dergleichen) durch seine Art/Stimme/Körpergeruch - es wurde irgendwann mal festgestellt, dass ein Bruchteil einer Sekunde ausreicht, um zwischen unbekannten Menschen Sympathie/Antipathie zu manifestieren, ein Geruch z.B. - warum soll das nur für uns Nasenlegastheniker gelten? Hunde sind da sicher noch etwas empfindlicher...

just my 2 pence
LG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-10, 12:35   #7
siebenGeißlein
Junior Member
 
siebenGeißleins avatar
 
Reg.datum: Dec 2009
Ort: Bielefeld
Inlägg: 193
Standard

Citat:
Ursprungligen postat av koboldine Visa inlägg
man will ja nicht, dass die Viecher das Stinken anfangen
's gibt in jedem Beruf Gute und Schlechte
(das wurd' mir z.B. vor ein paar Wochen bzgl. einer bekannten Physikerin mal klar).

Viele Grüße, auch an die Hunde
Detlef
__________________
siebenGeißlein jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-10, 13:09   #8
koboldine
Junior Member
 
koboldines avatar
 
Reg.datum: Aug 2009
Inlägg: 472
Standard

jepp - Detlef - das ist klar, aber die die das Stinken angefangen haben, sind längst entsorgt Anders als bei den Physikern :-P *flücht*

LG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-11, 14:18   #9
Anuk
Junior Member
 
Anuks avatar
 
Reg.datum: Mar 2008
Ort: Berlin
Inlägg: 74
Standard

Citat:
Ursprungligen postat av koboldine Visa inlägg
Hey,

also erstens werden Felle abgezogen und von Unterhautfett befreit, dann gegerbt - erst mit Salz, zwischendrin spühlen, dann mit Laugen, dann laaaaange ausspühlen, dann getrocknet - da bleibt kein "Wildgeruch" dran.
Dann müssen sie entweder präpariert oder anders verarbeitet werden - präparieren hat man vor dreißig Jahren noch mit Arsen gemacht, heut nimmt man weniger (für Menschen) giftige Stoffe, aber Chemie pur - denn man will ja nicht, dass die Viecher das Stinken anfangen

Damit scheidet der Geruch der Mützen - im Sinne von "riecht nach Wolf" - aus (in meiner Erfahrung)

Was ich mir gut vorstellen kann, ist eine Reaktion Deines Hundes auf Dich bzw auf diesen Menschen: entweder machte Dir dieser Mensch in irgendeiner Form Unbehagen/Abneigung/etc. und Dein Hund ist sensibel genug darauf mit Flucht zu reagieren (andere würden vielleicht knurren oder bellen) - oder der Mensch machte Deinem Hund Unbehagen (oder dergleichen) durch seine Art/Stimme/Körpergeruch - es wurde irgendwann mal festgestellt, dass ein Bruchteil einer Sekunde ausreicht, um zwischen unbekannten Menschen Sympathie/Antipathie zu manifestieren, ein Geruch z.B. - warum soll das nur für uns Nasenlegastheniker gelten? Hunde sind da sicher noch etwas empfindlicher...

just my 2 pence
LG
koboldine
Das war es definitiv nicht. Ich hab den Typ gar nicht richtig wahrgenommen, Könnte auch nicht mehr sagen, wie er aussah...hab ja mit meinem Hund zu tun gehabt
Außerdem war das auch kein " den mag ich grad mal nicht" das hat er auch mehr als genug....er wufft solche Leute dann an oder zwickt leider auch gerne zu, wenn man nicht aufpassen würde.
Er war wirklich noch nie derartig panisch, dass er wirklich am kompletten Körper gezittert hat. Ich glaub an der angeblichen Wolfsmütze war auch noch ein Schwanz dran...bin mir aber nicht sicher, weil ich ja gar nicht recht zum Hinkucken gekommen bin.
Meine Gedanke war deshlab eher in Richtung optik, nicht in Richtung Geruch. WEnn ich wo ne Menschenarm rumliegen sehen würde, würd ich vermutlich auch leicht panisch werden. Aber ob man das so auf die Hunde übertragen kann, weiß ich nicht.
Anuk jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-11, 14:46   #10
koboldine
Junior Member
 
koboldines avatar
 
Reg.datum: Aug 2009
Inlägg: 472
Standard

Hi Anuk,

sorry... Du fragtest

Das wäre für mich ne logische Erklärung aus der von Dir beschriebenen Situation...: man geht mit Hund seiner Wege und bemerkt Typ nicht, Typ quatscht mich plötzlich/unerwartet an und sabbelt mich mit Sachen voll, die ich nicht wissen will - sobald der Typ den Mund auftut, reagiet mein Hund extrem... da seh ich nicht so den Zusammenhang zu den Mützen, die Du nicht mal mehr wahrgenommen hast, sondern zu dem Typen und der Reaktion...

Aber ist wahrscheinlich auch schwer rekonstruierbar, weil's so schnell ging
LG
koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-11, 16:04   #11
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolfs avatar
 
Reg.datum: Nov 2004
Ort: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Inlägg: 1 446
Standard

Citat:
Ursprungligen postat av Anuk
Das war es definitiv nicht. Ich hab den Typ gar nicht richtig wahrgenommen, Könnte auch nicht mehr sagen, wie er aussah...hab ja mit meinem Hund zu tun gehabt
Nur mal so, kann es nicht auch sein, dass Dein Hund etwas völlig anderes wahrgenommen hat, was ihn in gewisse Panik versetzt hat, und dies rein zufällig damit zusammentraf, dass Du an den "Mützenstand" warst / vorbeikamst?
Nebenbei, ich kenne diese Stände, meist von Russen, auch in Berlin. Mit Wolf haben deren "Trappermützen" (Fellmütze mit Schwanz) nichts zu tun. Meist ist es Fuchs, Kaninchen, ... Und alle mir bekannten, berichteten und aus eigener Erfahrung TWH- und SWH-Begegnungen mit Wölfen in Tierparks / Zoos haben haben alles andere als Angst und Panik ausgelöst, ganz im Gegenteil

Citat:
Ursprungligen postat av Anuk
WEnn ich wo ne Menschenarm rumliegen sehen würde, würd ich vermutlich auch leicht panisch werden. Aber ob man das so auf die Hunde übertragen kann, weiß ich nicht.
Wir sollten nicht versuchen unsere Hunde zu vermenschlichen. Ich glaube nicht, dass ein Hund solche Gedanken entwickelt, dass er vor einem Teil eines toten Tieres Panik entwickelt. Eher das Gegenteil - es sind immer noch Raubtiere / Fleischfresser, die in so einem Fall noch entsprechend ihrer Natur regieren
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Senast redigerad av timber-der-wolf den 2011-05-11 klockan 16:08
timber-der-wolf jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-11, 19:11   #12
wildwolf
Strange Member
 
wildwolfs avatar
 
Reg.datum: Jan 2009
Ort: Pergine /Vs Trentino
Inlägg: 882
Standard

Kannst Du dich vielleicht noch daran erinnern ob der verkaufer nicht vielleicht ( da er ja glaube ich Russe ist) im gespraech erkennen lies, ob er diese Mutzen selbsta herstellt? Ich meine ob er auch der Schalechter dieser Tiere ist... Ich kenne reaktionen von Tieren gegenueber Metzgern... An den Schuhen oder Kleidern, Haut oder Haaren bleibt fuer viele Tiere der Geruch des Todes...
Nur mal su darueber nachgedacht....
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-12, 09:00   #13
Shadow99
Junior Member
 
Shadow99s avatar
 
Reg.datum: Jul 2006
Ort: Berlin
Inlägg: 138
Skicka ett meddelande via MSN till Shadow99
Standard

Eine ähnliche Situation bzw. 2 hatte ich auch mal.

Die 1. war vor einem Geschäft eines Tierpräparators.Ich war mit einer Bekannten die auch einen Hund hatte unterwegs.
Als Argon und die Hündin den Geruch in die Nase bekamen verhielten sich beide ähnlich.Beide klemmten ihre Ruten etwas ein ( was sonst keiner der beiden Hunde macht ) sie wurden total nervös und die Körper wurde länger und es war vom Verhalten her eine Mischung aus Angst und Neugier.Vor dem Schaufenster blieben wir stehen um uns die ausgestopften Tiere anzuschauen und die Hunde schnupperten die ganze Zeit total nervös und hektisch rum.Besonders am Rand ( Gitter vor dem Haus ) wo wahrscheinlcih der Keller des Präparators war.

Die 2. Situation mit Argon hatte ich als ich mit ihm in den Hundeladen wollte.Obwohl ich ihn in jedes andere Geschäft mitnehme und er immer ohne Probleme mit rein kommt hatte er als ich die Tür vom Hundeladen öffnete plötzlich Panik die ich von ihm überhaupt nicht kenne.Er weigerte sich so doll mit rein zu kommen und zog unheimlich doll zurück das er fast aus dem Halsband rutschte.
Ich also die Tür von außen wieder zu gemacht damit er sich wieder beruhigen konnte.

Die Besitzerin des Ladens die ich auch privat sehr gut kenne bekam das mit und kam raus.Sie begrüßte Argon erst mal und wir gingen gemeinsam rein.Argon nicht so ganz entspannt aber er kam mit rein.
Anschließend sind wir durch sämtliche Räume , auch die Privaträume gegangen und dann war es in ordnung.Allerdings verhielt er sich da ein Meerschweinchen was im Käfig auf den Boden stand , da es in Urlaubspflege hatte und einen lauten Warnquieker losließ als er vorbei ging , etwas ängstlich. An dem Käfig mit den Mäusen die auf dem Schrank standen schnüffelte er nur kurz.
Seit dem Tage geht er ohne Angst in den Laden.
__________________
Gruß Verena

"ARGON"TWH-Geb:25.9.1999,Gestorben:5.6.2012
Shadow99 jest offline   Svara med citat
Gammal 2011-05-12, 10:12   #14
siebenGeißlein
Junior Member
 
siebenGeißleins avatar
 
Reg.datum: Dec 2009
Ort: Bielefeld
Inlägg: 193
Standard

Citat:
Ursprungligen postat av wildwolf Visa inlägg
... Ich kenne reaktionen von Tieren gegenueber Metzgern... An den Schuhen oder Kleidern, Haut oder Haaren bleibt fuer viele Tiere der Geruch des Todes...
Ich hab hier gerade ein Buch vorliegen, in dem es unter anderem um Drogen-Spürhunde geht und denke, das folgende ist vielleicht interessant:

"Die Hunde sprechen auf Caryophylienepoxid als Leitsubstanz an. Dieser Stoff macht etwa 1,5 - 7% des ätherischen Öls von Canabis aus. ... Caryophylienepoxid ließ sich noch in Mengen von 0,000001 g (= 1 Microgramm) aufspüren, was einer verdunsteten Menge von ca. 10 hoch -11 Mol/l in der Luft entspricht. Selbst bei schwierigsten Verstecken reichen Mengen von 0,001 g noch aus."

Quelle (Ich heiß ja nicht von Guttenberg): Das definitive deutsche Hanf-Handbuch - Hsg. Werner Pieper, Lörrach, ca. 1985


Und ich würd mal sagen, die haben's nicht mal mit TWHs getestet

Viele Grüße, auch an die Hunde
Detlef
__________________
siebenGeißlein jest offline   Svara med citat
Svara

Ämnesverktyg
Visningsalternativ

Regler för att posta
Du får inte posta nya ämnen
Du får inte posta svar
Du får inte posta bifogade filer
Du får inte redigera dina inlägg

BB-kod är
Smilies är
[IMG]-kod är
HTML-kod är av

Forumhopp


Alla tider är GMT +2. Klockan är nu 23:52.


Programvara från: vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Svensk översättning av: Anders Pettersson
(c) Wolfdog.org