View Single Post
Old 14-07-2004, 00:20   #78
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo!
Man kann einen Hund so trainieren, aber man muss mit dem Welpen anfangen. Ja, es gehört am Anfang ein gewisser Mut dazu. Der Normalfall ist der, der Hund läuft eine gewisse Strecke hinter dem Tier her und kommt von alleine zurück. Es ist keine Jagthundausbildung sondern ein Training neben dem anderen Welpentraining (Sitz, Platz, Komm etc.) Aber ein Hund der jagen darf, verliert auch mit der Zeit die Lust daran. Meiner mit 5 Jahren, ist mitlerweile so ruhig geworden, das wenn er keine Lust hat, die Kaninchen vor seiner Nase hüpfen können, ohne das er hinterher geht. Er bleibt sitzen und sieht ihnen zu. Vögel haben ihn nur als Welpen interessiert, nachdem er sich müdegerannt hat, hat er festgestellt, das man die nie bekommt. Learning by doing.

Zu Ralf.
Erstmal habe ich keine marokkanische F1-Kreutzung, sondern max. F3 eher weniger. Zweitens, hast Du selbst geschrieben, das Dein Hund die Jagt abgebrochen hat. Also hast Du es Dir doch selbst bewiesen. Ich bezweifel auch, das ein Hund wissen kann, welche Beute er jagen darf. Das bestimmst Du, indem Du ihn lässt, oder zurückrufst. Oder besser ihn da wo zB. Rehe sind, bei Dir behälst.

Zu Tanja.
Was das Verschlingen von Beute betrifft, kann ich nichts sagen. Aber auch im normalen Leben muss man den Hund unter Kontrolle halten, damit er nicht vergiftete Köder frisst. Meiner hat noch nie was von der Strasse gefressen, oder einer Maus. Da ist er viel zu pingelig, was das Fressen betrifft. Du musst verhindern, das er Beute macht, indem er abgerufen wird.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote