View Single Post
Old 22-06-2004, 15:25   #51
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Aber bin ich absolut gegen, dass solche Hunde, die nur wie Familienhunde halten sind, zum Zucht gehen. Und auf andere seite, schau auf die Konkrete Fälle, wieviel Hunde, von Leute, die sprechen immer über "TWH=Familienhund" haben die Hunde gut erzogene (nicht trenierte, nur nicht scheue und Grundgehorsam). Ich habe bis jetzt gesehen, dass Argument "TWH=Familienhund" ist für diese Leute nur Ausrede, die sollte entschuldigt seine Unfähigkeit mit der Hund etwas tun.

Gruss

Pavel
Tja Pavel , das ist die eine Seite das es als Ausrede benutzt wird , die andere ist , in Deutschland und bald auch in der gesammten EU sollte es nur noch lamm fromme verblödete Hunde " Familienhunde " ohne eigenen Willen und ohne festes Wesen geben .
Dafür haben wir aber dann den Vorteil , das jeder Idiot oder besser Möchtegern hundekenner mit einem Hund wie den TWH an der Leine herumlaufen kann ohne das es nennenswerte Zwischenfälle gibt .
Wir reden immer nur von artgerechter Tierhaltung aber wie sieht sie denn in der Praxis aus ? Und unter Tierhaltung meine ich auch , was ich mit meinem Hund mache - ich kann mir einen Hund holen weil er mir gefällt , habe aber keine Ahnung von tuten und blasen , lasse dann den Hund Hund sein oder lasse ihn in der Fam. als sogenannten Familienhund leben oder ich fördere seine Fähigkeiten und trainiere ihn nach seinen ursprünglichen Vähigkeiten .Das setzt natürlich einige Erfahrung oder zu mindest Kenntnisse über die Rasse die ich mir ausgesucht habe vorraus .
Einen Hund den ich vernünftig aufgezogen habe , der mit mir und meiner Familie zusammen lebt , kann ich auch ein gewisses Vertrauen entgegenbringen ( das sollte ich sogar ) und von daher ist es doch kein Problem mit ihm zu arbeiten - ohne sein Wesen zu zerstören - denn das habe ich aufgebaut ( Wesen und Vertrauen ) als ich ihn aufzog . Ich jedenfals würde mir keine Gedanken machen müssen , wenn Chakka mit meinem Sohn zusammen ist , er weiß das mein Sohn zu ihm gehört und achtet seine Stellung im Rudel . Was anderes ist es wenn andere Kinder da sind - ich würde von mir aus den Hund immer unter Aufsicht halten wenn das der Fall ist -denn die gehören nicht zum Rudel sie werden aber wohlwollent geduldet . Ich habe mit Chakka auch bis jetzt seinem Alter entsprechend gearbeitet ( wird jetzt aber regelmäßig und intensiever ) und trozdem habe ich keine Bedenken , das er nicht auch in unsere Familie paßt ! Er ist aber kein " Familienhund " er ist ein eigenständiges Wesen und nicht zur Belustigung meiner Familie da und vegetiert so vor sich hin , bis mal wieder jemand merkt das wir noch einen Hund haben den man mal wieder für irgend Etwas nehmen kann . Mien Hund will beschäftigt werden und ich beschäftige ihn auch - nur wie ich es schon sagte kein Zwang und nichts gegen seine Natur . Er muß sich nicht in jeder Situation unterordnen - sondern soll sein Wesen entfalten können als unser Partner - wenn diese sinnlos ist . Ich ordne mich auch nicht für jeden Scheiß den einige möchten unter .
Und noch was , wenn jemand im Wald wohnt , dann hat er doch die besten Vorraussetzungen für den TWH , er kann auch auf den Rest der Welt sch... , das heißt doch nicht das die Hunde nicht " funktionieren " im Gegenteil das ist doch schon artgerechter als das meiste was andere hier kunt tun.
WER EINEN TWH NUR ALS FAMILIENHUND HÄLT BEGEHT TIERQUÄLEREI !!

Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote