Quote:
Originally Posted by RPaul
ich denke, Du hast alles Wichtige und Richtige zu diesem Thema gesagt.
|
Torsten wieder zu Kern der Thema gegangen. Wie immer ...
Quote:
Originally Posted by RPaul
Wenn es einfacher wäre (z.B. wie ein DSH), hätten sich TWs als Diensthunde durchgesetzt - haben sie aber nicht.
|
Sieht es einfach aber es ist nicht so. Auch mehrere relativ einfach trenierte Rassen sind nicht mehr benutzt in Dienst und Arbeit (eine schöne Beispiel ist DSH in mehrere Weststaaten der Europa und USA). Und warum ?
Erst die Polizei und Armee hat immer wenig Geld und deswegen suchen immer die billigste Weg. Wer konnte glauben vor, sagen wir, um 20 Jahren, dass heute wird als Diensthung z.B. belgische Schäferhund benutzt ?
Und zweite Aspekt, und sehr wichtige, ist, dass in der Zeit ändern sich die Aufgaben für Diensthunde. Und auch diese Sache ändert Benutzung die Rassenstruktur die Diensthunde. TWH war "gemacht" für Dienst auf West-Ost Grenze beim kalte Krieg und seine Aufgabe hat 100% erfühlt. Später hat Staat für ihm Ersatzeinsatz suchen probieren aber leider für andere Einsatz enwerde passte nicht (z.B. Schuthund - darum zu diese Spezialisation passt 100% nur relativ wenig Hunde von ganze Population), seine Training und Einsatz war zu teuer (z.B. Wachhund - hier sollten meistens mindestens 2 Hunde zusammen einsetzen werden) oder einfach, und das kennen alle, die mit TWH trenieren, Training war sehr untypisch (z.B. Suchhund - hier muss der Hund fixiert sein auf Aport nicht 100% aber 1000%) und untypische Methode sind beim Armee oder Polizei nicht akzeptiert, darum hier muss alles laut die Vorschriften und typische Schemen laufen. Trotzdem haben TWH's noch lange beim Armee dienen in Spezialeinsatz.
Wenn habe ich mit der Kommandant der kynologische Base von CZ Armee gesprochen über Eventualität der TWH zurück zu Dienst zu geben, hat er gesagt, dass ist nur eine Weg. Ein Hundeführer muss privat der Hund vorbereiten und dann wie eine Diensthund ihm registrieren. Armee und auch Polizei ablehnen nicht TWH allgemein. Aber wie schon gesagt, der passt nicht zu seine Trainingsschemen und seine Erziehung und Training ist zu teuer.
Die Legende, die manche Leute verbreiten, dass TWH hat enttäuscht in der Dienst, sind falsch. Wenn würde es so sein, warum dann letzte TWH's waren noch in achtzige Jahren in Dienst beim Armee in CZ ?
TWH ist der Hund mit welche kann man viel erreichen, speziell auch wegen seine psychische Empfindlichkeit (meine ich jetzt die Instinkte und Empfindlichkeit zu Zustand und Wünschen der Besitzer) und Inteligenz (wie Torsten so schön beschrieben). Nur muss man Geduld haben und hauptsätzlich eine Verständnis für Hund. Von z.B. DSH kann in viele Fälle eine Gebrauchshund auch schlechte Hundeführer machen. Es ist nicht Verleumdung die DSH. Es ist logisch. Diese Rasse (und ähnliche) waren hunderte Jahren gezüchtet mit der Ziel, dass Hund muss hören jeder Befehl ohne Probleme. Unsere TWH's beschädigt nicht das, dass nicht in Armee oder Polizei dienen. Aber das, dass züchten wir auf Hunde, die seine Arbeitseigenschaft nicht gezeigt. In Extremsituationen (die kann man aber leider in z.B. D, I, F, NL oft sehen) züchten wir auf scheue Hunde. Und es ist schon fast Verbrechen gegen Rasse.
Quote:
Originally Posted by RPaul
Mich stört ein wenig der Ausdruck "Gebrauchshund";
|
Mir auch aber es ist Problem der deutsche Sprache

. "Gebrauchs-" benutzen wir in tschechisch nur für Kuh, Schwein u.a. Beim Hunde, Pferde u.a. benutzen wir "Arbeits-". Probiere die deutsche Gramatik zu ändern
Pavel