Quote:
|
Originally Posted by hanninadina
würde mich immer noch freuen, wenn du deine Aussage auch sachlich begründest. Mit Merry Bell z Molu Es habt ihr ja z.B. eine ausgesprochene Tochter und Arbeitshündin aus der von mir auch als Arbeitslinie deklarierten TWHS. Also, ab wann wieviel Welpen mit bestanden Prüfungen und wieviel Generationen würdest du von Arbeitslinien sprechen?
|
Fuer mich waere eine Arbeitslinie die, wo JEDER Hund, der in der Ahnentafel steht IRGENDEINE Pruefung bestanden hat (Ausdauerpruefungen zaehlen nicht dazu) und minimum ein paar Hunde die hoechste Trainingsstuffen erreicht haben (IPO3, SchH3, ZVV3 oder FH2). Dann spricht man nicht von einem "Unfall" wo ein Hund IPO3 hat, aber von einer Linie wo die Trainierbarkeit durch Vererburg von bestimmten Charakterzuegen gefestigt ist.
Was ist fuer mich keine Arbeitslinie: Linie, wo keine Hunde irgendetwas bestanden haben, aber in der 50-sten Generation ein IPO3 Hund steht
Also noch mal: ich kenne Arbeitshunde aber bis jetzt gibt es keine TWH-Arbeitslinie. Egal was die andere Zuechter sagen. Mehr werde ich auf dem Englischen Forum schreiben.
Quote:
|
Originally Posted by hanninadina
Und wenn wie bei Euch Przemek, teilweise mindestens 3 Welpen pro Wurf Prüfungen haben - und ich meine mehr als BH -, dann muss es da ja auch irgendwas "arbeitsmäßiges" geben.
|
Nein. Ich bin der Meinung, dass TWH Arbeisthunde sind - es steht in dem Standard. Und jeder typischer TWH, der gut sozialisiert ist, ist in der Lage ohne Probleme die Pruefungen wie BH zu bestehen. Aber die Blutlinien , wo etwas mit dem Hunden gemacht wird, wuerde ich nicht gleich Arbeitslinien nennen, sondern Linien wo der Charakter standardmaessig ist. Wenn Du eine Linie als Arbeitslinie nennst, in der Rasse wo alle Hunde arbeitsfaehig sein sollten, dann denke ich solchen Namen koennten nur wirklich Superhunde bekommen - und bis jetzt bewegen wir uns auf den niedrigsten Niveau wo als Arbeitslinie Hunde genannt werden, die "sitz" oder "platz" machen oder nur ausgeglichenen Wesen haben.
Quote:
|
Originally Posted by hanninadina
Ich glaube, dass ihr das alle zu hoch hängt. Eine Definition beimVdH FCI, wann eine Linie Arbeitslinie ist, gibt es soweit ich weiss nicht. Aber wann ein Hund Arbeitshund ist, nämlich wenn er die Gebrauchtsfähigkeit nachgewiesen hat!
|
Vielleicht liegt es daran, dass wir verschiedene Definitionen von Arbeitshunden kennen. Fuer mich ist ein Hund der 10 Jahre lang trainiert wurde und dann mit Note "ausreichend" IPO1 bestanden hat kein Arbeitshund, obwohl es dann schoen in Ahnentafel aussieht.
Quote:
|
Originally Posted by hanninadina
Und hier sind es Linien über 3-4 Generationen wo mehrere es sind.
|
Die Beispiele wuerden im englischen Forum genannt - ich werde dazu mein Kommentar schicken
Quote:
|
Originally Posted by hanninadina
Hoffe Przemek nicht, dass dein statement damit zu tun hat, dass ihr beiden Monika nicht mehr so richtig aufs Fell schauen könnt und du genau weisst, dass sie ein ausgesprochener Fan von Arbeits-TWHs ist?!
|
Es ist interessant, dass Du hier Monika nennst, obwohl ich hier gar nicht ihre Name genannt habe. Aber nicht wir haben etwas gegen Monika sondern sie gegen uns. Sie hat den Kontakt mit uns von Tag zur Tag abgebrochen, als wir uns gegen Benutzen von Kreuzung im TWH-Zucht (Mutaras) erklaert haben.
Und noch zur Monika als Fan von Arbeits-TWHs: ich weiss, dass Monika jetzt ganz viel mit Api arbeitet, sie hat auch ganz viel mit Bixi und Alina (Asta) gemacht, aber ich kann mich auch daran errinern, dass sie dagegen war, die TWH als Arbeitshunde zu werben oder auch gegen Treffen, wo die TWH-Besitzer mit dem Hunden trainieren. Und ausserdem wenn sie so fuer die Arbeits-TWH waere, wurde sie sich Saarloswolfshunde besorgen? Jemand fuer dem Wesen und Arbeitsfaehigkeit so wichtig ist, kauft sich einem Saarloswolfshund?