Quote:
|
Jetzt zeigst du dein "wahres Gesicht", Torsten. Du hast dich gerade in den Kreis der Erlauchten geschoben, der zwar sagt, arbeiten tun ein paar, aber Arbeitslinie ist es nicht, ohne zu sagen, woran du es fest machst, ab wann bzw. wie man Arbeitslinie definiert oder was die Hunde "geleistet" haben müssen, um von Arbeitslinie zu sprechen und wieviele Generationen es sein müssen.
|
Also entschuldige mal Christian , geht es hier darum sich in irgend welche Kreise zu schieben oder geht es darum seine Meinung sagen zu dürfen . Ich habe nie von Arbeitslinien gesprochen , das hast du getan . Ich sprach und spreche von der Arbeitsfähigkeit des TWH ( die ja auch sehr wohl vorhanden ist )
Quote:
|
"Und mal auf den Punkt gebracht: Helmut selbst schreibt, eine Arbeitslinie beginnt damit, dass beide Elterntiere Prüfungen haben. Er schweigt sich aus, was für Prüfungen, ob also die BH schon ausreicht.
|
Auch hier kann ich nicht verstehen , ist Helmut denn der der eine Arbeitslinie definiert. Ich denke er schreibt auch nur was er so denkt .
Wieder zu dir , um mit einer Arbeitslinie zu glänzen , sollten die Hunde der betreffenden Linie auch kontinuierlich von Generation zu Generation annähernd die gleichen Leistungen unter Beweis stellen ( zu mindest der größte Teil der Nachkommen ) . Beim TWH ist das sehr oft nicht der Fall , da ich immer wieder eine Unterbrechung und auch keine so große Kontinuität erkennen kann. An was das liegt werde ich hier nicht erörtern . Ich rede von arbeitsfähigen TWH die in ihrer Linie zeigten ( sicher ist auch so gezielt gezüchtet worden ) das mehr als der Durchschnitt mehr oder weniger durch Zertifikate bewiesen hat , das sie arbeiten können . Hier aber gleich von einer Arbeitslinie zu sprechen halte ich echt zu verfrüht . Auch sage ich immer wieder , das die Population der Hunde viel zu klein ist um ein konkretes Trennen der Linien vor zu nehmen . Und sicher hast du auch bemerkt , das eine große Rolle auch die Einstellung der Besitzer /Halter und Züchter spielt . Ich denke es gibt genug Potential auch aus den wie du es nennst Showlinien , die sehr wohl in der Lage wären durch eine Arbeitsprüfung zu beweisen das sie arbeitsfähig sind , hier ist aber die Frage , wollen es ihre Besitzer überhaupt ?
Christian , du solltest mich besser kennen und auch wissen das ich in keine Kreise steigen muss um meine Meinung zu äußern . Und ich finde die Definition von Helmut , was eine Arbeitslinie betrifft mit Verlaub ein wenig abenteuerlich . Wenn es reicht , das die Eltern eines Welpen Arbeitsprüfungen haben ( die BH ist keine Arbeitsprüfung und sollte es auch nicht werden ) , das man sagen kann der Welpe kommt aus einer Arbeitslinie - ist das für mich das Beispiel mit der Schwalbe die noch keinen Sommer macht .
Um von einer Arbeitslinie sprechen zu können sollten meiner Meinung nach mindestens 80%der Tiere der gesamten Linie mindestens eine Prüfung nach weisen die ihm Arbeitsfähigkeit bescheinigt . Es reicht meiner Meinung nach nicht mit einzelnen Tieren auf zu warten , das nenne ich einen guten Anfang aber nicht Arbeitslinie . Ich für meinen Teil sage Jedem der es hören will , das ich mit der Zucht die Arbeitsfähigkeit des TWH versuche mehr heraus zu stellen , wesensmäßig relativ stabile Hunde zu züchten , was aber wiederum nur in gemeinsamer Arbeit mit den zukünftigen Haltern funktioniert . Und wenn du eine Arbeitslinie verkündest , sollte es aber auch ein Gegenpol geben das wäre beim Schäferhund die Showlinie . Beim TWH kann ich beim besten Willen nicht erkennen das es so ist , und ich gehe sogar einen Schritt weiter , das ich sage , es wird sich auch in der Zukunft noch nicht kategorisch abgrenzen lassen . Also , das ist meine Meinung dazu , ich habe niergens von einer Arbeitslinie gesprochen . Wenn ich im Thema geschrieben habe Arbeitshund/Linie gleich Schutzhund , muss ich zu geben , das es ein wenig unglücklich von mir gewählt worden ist . Besser wäre " Hunde die arbeiten gleich Schutzhund " Aber es ging mir in dem Thema nicht um Arbeitslinien , sondern um die Aussage das ein Hund der arbeitet und auch eine Arbeitsprüfung hat immer wieder mit Schutzhund / dienst gleich gestellt wird , obwohl es doch sehr viel mehr Möglichkeiten gibt eine Arbeitsprüfung zu machen .
Auch wenn Petra , nur Schutz kennt , sie sollte mal mehr Zeit damit verbringen sich zu informieren als am PC über andere abzulästern - Gruß von dem Geisteskranken