View Single Post
Old 28-03-2007, 21:15   #28
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Viele denken immer, dass in Tschechien und der slowakei viel mehr Würfe als in Deutschland sind. Das ist aber definitiv nicht der Fall. Selbst in Tschechien kommen +- gerade mal so 40 Welpen im Jahr zur Welt. Einzig Italien mit ca. 500 Welpen sorgt für breite, aber auch gefährliche Vermehrung. Gibt es da schon eine "Weiterentwicklung" der TWH, soll heißen, die Collieartigen TWHs mit viel Fell. Das passiert, weil dort eben leider nicht so genau hingeschaut wird. Damit versaut man aber in schnellen Schritten eine Hunderasse, wenn man nicht aufpasst. Und leider entfernen sich die Hunde auch von den Arbeitslinien.

Christian
Christian,

hat zwar nichts mit Arbeitslinien zu tun, aber Du hast es in dem Thema angesprochen. Sicher fallen in den Ursprungsländer mehr Würfe wie in Deutschland. Wo hast Du die +- 40 Welpen (pro Jahr) aus der Tschechei her ? - etwa die Würfe von 2-3 Zwinger zusammengezählt. Es werden so (wenigstens) um die 150 sein. Die 500 für Italien - ist sicher zu hoch gegriffen.

Die Statistik hier auf Wolfdog kann man nicht für genau nehmen, zudem die neueste Aktualisierung noch fehlt. Eine gewisse Dunkelziffer sollte man noch mit einbeziehen.

Ja, scheinbar gibt es schon eine etwas seltsame "Weiterentwicklung" der TWs, nämlich die Langstockhaarigen über Induk Passo del Lupo. Frage da mal deine Züchterin, die dürfte sich besser auskennen.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote