Thread: Warnung
View Single Post
Old 18-02-2007, 19:26   #69
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Dieter, wenn du schreibst, der Wolf sei in der Wohnung groß gezogen worden - wenn das überhaupt stimmt, weil es vor Ort ja auch einen total verkoteten Zwinger gab, als Lupo, der eigentlich Lobo heißt, abgeholt worden ist - , dann musst du auch erwähnen, dass er nun seit fast 9 Monaten draußen im Gehege lebt. D.h. 40% seines bisher erreichten Lebensalters und zwar in einer Entwicklungsphase war er allein. Er ist sehr stressanfällig. Wenn du dich mehr mit Verhalten und vor allem Sozialisierung von Hunden, Hybriden und Wölfen beschäftigen würdest, dann wüsstest du auch, wie schwierig es überhaupt ist, Lobo auch nur halbwegs ein Stressfreies Leben zu geben. So einfach, wie du das darstellst, ist es nicht. Simpel ausgedrückt, es ist nicht nur eine Frage des Wollens, sondern auch der Kosten. Ob jemand Lobo ein großes ausbruchsicheres Gehege baut auf dem dazugehörigen Grundstück, das man auch dafür haben muss und die Veranwortung für ihn übernimmt.

Natürlich ist es tierschutzrelevant, wenn ein Tier vor Stress bei jeder Kleinigkeit fast eine Herzattacke bekommt und wie ein Motorradsteilwandfahrer auf dem Rummelplatz in seinem Gehege im Kreis rennt, nur weil ihm jemand etwas zu fressen brignen möchte. Wenn er so gut "sozialisiert" wäre, wie du glaubst - also bei Menschen in der Wohnung mit der Flasche aufgezogen -, dann würde er meines Erachtens nicht so ein panisches Verhalten zeigen. Das spricht für mich eher dafür, dass er in dem kleinen Zwinger überwiegend groß geworden ist! Denn überleg bitte mal, warum Werner Freund, Tanja Askani usw. die Wölfe mit der Flasche von spätestens dem 12 Tag an groß ziehen, genau, damit sie später in den Gehegen kein Stress haben, wenn Menschen, Hunde usw. dort vorbei ziehen. Tanja hat mir in Berlin noch gesagt, wenn es tatsächlich gehen würde, einen Wolf im Haus zu halten, wäre sie die Erste, die das tun würde. Ihr wisst sicherlich alle, dass sie bisher 5 Europäer (erst 2, dann 3) und dann noch 2 Polarwölfe mit der Flasche in ihrem Haus groß gezogen hat, zuletzt Noran, den knapp 1 jährigen Polarwolfrüden. Aber obwohl er wie ein Hund ist, wie sie mir sagte, hat sie ihn mit 4 Monaten zu den anderen Polarwölfen gesteckt. Und ihr wisst sicherlich alle, das Polarwölfe noch der verträglichsten unter den Wolfsarten sind.

Also lieber Dieter, ein bißchen nüchterner mit der Sache umgehen, nicht versuchen den eigenen Traum war werden zu lassen. Der Wolf ist absolut panisch vor allem was laut und fremd ist. Und dass ist fast alles in seinem Leben. Allenfalls ein Rentern oder jemand, der nicht mehr arbeiten muss, viel Zeit und Geld hat und ein Wolfsfreak ist, der könnte Lobo und dazu vielleicht einer Partnerin ein langes Leben schenken. Aber denk nicht mal dran, dass du Lobo auch nur annähernd zu fassen bekommst. Du würdest ihn immer um dich wissen, aber zu seinem eigenen Schutz müsstest du Deckungsmöglichkeiten schaffen, damit er sich verstecken kann. Finde erstmal so jemanden!!!! Das erscheint mir schier aussichtslos.

Wenn ich gerade heute bei uns in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung lese, dass ein Rotweiler Rüde, der von seinem Herrchen 1 1/2 Jahr lang gequält wurde auch in der Öffentlichkeit, bis er ihn gebissen hat, obwohl er total lieb ist und der Mann dann leider gestorben ist, dass dieser Rotti eingeschläfert werden soll, dann kotzt mich sowas an. Gott sei Dank, kämpft unser Tierheim für ihn. Aber in 1. Instanz vor dem Verwaltungsgericht Hannover ist die Tötungsverfügung des Amtsveterinärs bestätigt worden. Morgen Abend wird entschieden, ob noch vor das Ober Verwaltungsgericht gegangen werden soll.

Du siehst, es gibt viele solche Schicksale. Oder denk an die Kampfhundfälle, wo Familienhunde aus den Familien genommen worden sind, obwohl total unauffällig nur weil sie kampfhund waren und eingeschläfert worden sind. Kinder sind davon traumatisiert fürs leben!

Also möglichst alles im rechten Lichte betrachten, sentimentale Verklärtheit hilft hier nicht weiter.

Die Haltung eines Wolfes ist bis auf in Schleswig-Holstein legal in Dland. Er braucht CITES-Papiere und die Haltung muss der Artenschutzbeörde angezeigt werden. Gechipt muss er sein. Nach dem "Gutachten überMindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren" genügen lediglich 10 x 10 m = 100 qm für die Haltung eines Wolfspaares. Es ist eigentlich unglaublich. Eine Umfrage von Gesa Kluth hat er geben, dass es in Deutschland lediglich 3 Wölfe in Privathaltung gibt und 3 Hybriden. 8 Bundesländer haben allerdings keine Angaben gemacht. Aus "Leben mit Wölfen" Leitfaden für den Umgang ... von Kluth/Reinhardt, 2007.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote