View Single Post
Old 23-01-2007, 18:39   #90
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Na, wenn ihr alle auf der Suche seit, dann trefft euch doch mal....

Conny, das wird bei alledem leider aber irgendwie übersehen, ob bewusst oder unbewusst, dass diese entscheidende Generationsmässige Nähe zum wolf gerade im Verhalten diese riesen großen Unterschiede macht zu dem herkömmlichen Hund. Ich bin immer staunt, wie darauf nicht eingegangen wird oder es weggelobt wird. Das zeigt mir, dass das den wenigsten wirklich klar ist. Nochmal, was ein Trabbi und Porsche gemeinsam haben ist, sie beides Autos, haben 4 Räder und einen Motor und Punkt! Das war es.

Die Nähe zum Wolf wird zur Kenntnis genommen. Aber im Kopf bei einigen leider irgendwie nicht umgesetzt. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, wie jemand allen Ernstes glauben kann, dass ein Hund der komplett durchgezüchtet ist und der Wolf eben im Beispiel Deutscher Kurzhaar 500 Generationen weg ist, im Verhalten gleich sein soll wie ein TWH? Ähnlich im Verhalten, klar weil der Hund vom Wolf abstammt. Keine Frage. Es fängt doch schon bei der Mimik an. Der TWH hat ähnlich viele drauf, wie ein wolf. Ein "normaler" Hund versteht diese aber nur bedingt, weil er es verlernt hat oder eine platte Schnauze oder viel Fell oder oder.

Ich glaube, dass mich hier einige missverstehen, mir geht es nicht darum, ob auch du Conny einen Porsche fahren kannst. Das wirst du können, keine Frage. Ich stelle, das überhaupt nicht in Frage. Ich stelle höchstens in Frage, wenn mir jemand erzählt, dass der Standard sein soll, dass ein TWH ihn in die Vorlesung in die Uni begleiten soll. Würde er sagen, ab und zu nehme ich ihn mit, ok, dass wird wohl gehen, aber nicht als die Regel. Dafür ist ein TWH z.B. definitiv die falsche Rasse. Wenn man nur ein bißchen verantwortungsgefühl für diese Rasse hat, würde man gar nicht auf die Idee kommen, so etwas zu wollen. Aber zurück zum Thema, wer einen Trabbi fahren kann, kann auch einen Porsche fahren, weil vom Ablauf ist es das selbe. Ich sage ja auch, wer konsequent ist, der wird auch als Hundeanfänger mit einem TWH klar kommen. Da gibt es genügend Beispiele.

Siehst du Steffen, es ist unheimlich schwierig den Leuten das klar zu machen. Es wird da leider immer mit den üblichen Schema F Argumenten gekommen, in allen Hunderassen gibt es so ne und solche. Natürlich gibt es die bei den TWH auch. Und um so mehr hier verantwortungsvolle Zucht betrieben wird, werden die TWHs auch immer umgänglicher. Noch einmal Porsche Trabbi, du sagtest der Porsche sei sicherer wg Airbags usw. Das ist eigentlich ein Vergleich, den ich mal aufgreifen möchte. Stell dir vor es handelt sich um einen alten Porsche oder einen VW Porsche, das waren richtig schwer zu fahrende Wagen. Das trifft den Vergleich mit einem TWH eher. Und die Porsche jetzt sind wg. Sperrdifferential Allradantrieb usw. viel sicherer zu fahren, weil es keine Heckschleudern sind, es drehen keine Reifen mehr durch usw. Das kannst mit TWH vergleichen, die eben weiter weg sind generationsmässig vom Wolf. Da entspannt sich die Lage auch. Wie gesagt, ich habe ja gerade selbst beide Beispiele.

Aber, wie gesagt, man kann es euch nicht verdenken, es ist nicht einfach zu verstehen. Und wenn man sich mit Verhalten, Wolfs-/Hundverhalten und wie wird der Wolf zum Hund nicht intensiv beschäftigt, kommt man da auch nicht so einfach hin. Sondern erst, wenn man es selbst erlebt hat.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote