View Single Post
Old 13-01-2007, 12:31   #15
frija
Junior Member
 
frija's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen
Posts: 22
Default

Quote:
ich hab deiner ausfuehrlichen Schilderung entnommen, das Du dich stark am Rat anderer orientiert hast.
nun stark ist relativ, selbstverständlich suchte ich, nachdem ich mich überfordert sah, rat und hilfe bei anderen, erfahrenen menschen (verein, hundeschule(n), tierarzt, therapeuten etc.), was meiner meinung nach absolut kein fehler ist (wenn man sich seine fehler eingestehen kann).
das ich dabei oftmals an die "falschen" geraten bin, weiß ich nun auch - es lässt sich jedoch nicht mehr ändern.

Quote:
Du beschreibst dann kurz wie dein Hund sich jetzt verhaelt (man kann auch sagen auffuehrt) und kommst zum Schluss das Du einige Erfahrung hast. Ich habe dein Eindruck das Erfahrung haben hier nicht bedeutet sich auszukennen. Vieleicht fhelt Dir ein bisschen das Haendchen dafuer einen Hund zu erziehen.
also dem muss ich einfach ganz entschieden wiedersprechen.
denn mittlerweile habe ich duke sehr gut hinbekommen und das natürlich nur wegen der kontinuierlichen arbeit mit ihm.
somit denke ich definitiv nicht, das ich kein händchen für hundeerziehung habe.
viele andere halter, wären mit einem solchen hund schlichtweg überfordert gewesen und hätten ihn abgegeben, oder verkümmern lassen.

Quote:
Ich rate Dir dringend ab noch einen zweiten Hund dazu zu nehmen bevor Du den Ersten im Griff hast.
hierzu schrieb ich bereits das ich das auch absolut nicht vor habe
also einen zweiten dazu zu nehmen, bevor ich mich sicher bin das es das richtige ist.

Quote:
Damit meine ich auch seine Unarten die Du jetzt zu akzeptieren scheinst wie sie sind.
und auch hier muss ich wiedersprechen.
ich akzeptiere und toleriere keine seiner unarten, darum arbeite ich auch nach wie vor an uns - und werde es immer tun.
denn ich bin nicht der meinung das hundeerziehung jemals vollständig abgeschlossen ist.
sicher ist ein hund irgendwann so weit, das er ein ständiger, alltagstauglicher begleiter ist, den man auch gut kontrollieren und leiten kann, aber auch ein hund lernt nie aus!

Quote:
Sein nicht sauer, ich bin sicher Du liebst deine Tiere, aber das allein reicht nicht.
ich bin nicht sauer (im internet so oder so nie), denn wenn ich ein thema in ein forum stelle und dieses dann auch noch mit der "aufforderung" und bitte um meinungen, kritik und anregungen, dann lasse ich jedem seine meinung und diskutiere gerne über das eine, oder andere (und nehme auch jegliche kritik zur kenntnis und denke darüber nach, ob ich mir eben diese zu herzen nehmen muss/sollte, oder eben ob sie jedweder grundlage entbehrt).

Quote:
Niemand ist perfekt, gib mit deinem Dobi nicht auf, vermittle ihm die Freude am spielenden Lernen, habe Erfolg dabei und Du wirst soviel Freude mit ihm haben und Zeit mit ihm verbringen, das Du keinen zweiten Hund mehr brauchst.
das habe ich vor
aber es geht auch nicht darum das ich einen zweiten hund brauche. ich denke lediglich, das es sowohl für duke (irgendwann) recht schön ist einen artgenossen um sich zu haben und für mich natürlich auch

so geht es uns menschen doch auch - ohne artgenossen verkümmern wir.

liebe grüße
-sabine-
__________________
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
frija jest offline   Reply With Quote