View Single Post
Old 11-01-2007, 22:23   #7
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Frage: Wie stehen die Chancen, dass ich einen THW soweit sozialisiert bekomme, das er keinerlei (unnatürliche) Angst vor diesen alltäglichen Dingen hat?
Sollte ich die beiden (anfangs) besser getrennt voneinander ausführen, damit nicht der Neuankömmling, sich Dukes Angst zum Vorbild nimmt?
Ist Dies überhaupt zu bewerkstelligen, oder eher nur eine Illusion?
Hallo Sabine
das mit dem Sozialisieren ist sicher möglich , aber leider sehr schwer mit einem zweiten Hund wie du ihn hast . Dobermänner sind zu weilen sehr hayperaktiv ( Christian , siehst du , es geht anderen Hundehaltern auch nicht anderst als den TWH Haltern ) und hippelig , das ist ja bekannt . Meine persönliche Meinung ist , der Dobermann als älterer Hund und der mit dem Heimrecht , wird dir den TWH " erziehen " , da kommt es nicht auf das Kopieren wie Dieter es schreibt an , denn kopiert wird nur wenns sich lohnt . Hier geht es um die Rangordnung , der ältere nimmt den Jüngeren unter seine Fittige - egal ob du getrennt mit beiden gehst - der TWH wird vom Dobermann beeinflußt . Das getrennt Gehen ist in so fern gut , das der TWH dadurch fester und eigenständiger im Wesen werden kann - was ihn sicher auch selbstsicherer machen wird , aber die Rangfolge wird so lange bestehen , bis einer der HUnde versucht sie zu veränden . Bis es so weit ist , wird der TWH die ganzen " Maggen " deines Dobermanns drin haben . Du kannst noch so sehr mit ihm arbeiten , er wird sich bei dir auch nicht so zeigen wie bei seinem zukünftigen Kumpel , aber du wirst merken , das es verdammt schwer wird . Dieter hat aus meiner Sicht in so fern Recht , das du erst einen HUnd fertig haben solltest , um mit einem anderen wieder von vorn zu beginnen . Ich möchte dir hier auch nicht abraten , aber ob ein TWH zu deinem Dobermann der richtige Hund ist .... wage ich halt zu bezweifeln . Ich würde da ehr auf einen ruhigen doggenartigen ehr schwerfälligeren Hund zurückgreifen . Du kannst nat. auch Glück haben und erwischst einen relatiev ausgeglichenen und ruhigen TWH ( wenn er dann erwachsen ist) . Setz dich einfach mal mit ein par Züchtern in Verbindung , schau dir ihre Hunde an - dann kannst du dir auch ein besseres Urteil vom TWH bilden . Was , Rüde oder Hündin - kann man so einfach nicht sagen , da beide ihre Vorteile und Nachteile haben . Auch gibt es Züchter , die stehen eben mehr auf Hündinen und andere wieder auf Rüden . Bei mir , ist es so , das mein Rüde der ist , der die Ruhe ins Rudel bringt , er ist sehr gutmütig und faul , er ist der , der am ausgelichensten ist .

Grüße Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote