Quote:
|
Originally Posted by ck.one
allerdings wurde die möglichkeit seitens der natur so gegeben (wenn wir bei zuchthunden von natur reden können)
|
Hündinnen werden teilweise auch 3 mal im Jahr läufig - heisst das demnach auch, dass wir sie 3 mal im Jahr decken lassen sollten, weil es "von der Natur" so gegeben ist?
Die frühere und häufigere Läufigkeit bei Hündinnen ist eine Auswirkung der Domestikation. Die Wölfinnen kommen - wie die meisten TWHs - erst spät zum ersten mal in die Hitze. Was auch Sinn macht, denn Wölfe, wie auch unsere TWHs sind erst mit etwa 3 Jahren "erwachsen", also geistig und körperlich voll ausgereift. Unabhängig von Roland jetzt - wie sinnvoll ist es also, eine 1-jährige Hündin zu decken, die diese Reife bei weitem noch nicht hat?
Quote:
|
Originally Posted by Spike
Nein, mir geht es um die Kinder! Die 16 Jährige ist alt genug das selber zu wissen. Ich sage immer: "Wer alt genug ist zu b....n der kann auch die Konsequenzen tragen!"
|
Interessante Einstellung...
Aber ja, es geht eben um die Kinder bzw. die Welpen. Wie gut kann jemand Kinder aufziehen, der selber noch ein Kind ist?
Petra