View Single Post
Old 03-01-2007, 16:10   #69
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Eike,

natürlich kann hier jeder Fragen stellen und auch Antworten erwarten! Das Thema war "TWH-Beschützer?" Und dann schildert Verena z.B. 3 Situationen - 1. "Dunkle Oma" 2. Nik und Maske 3. Frau im Dunkeln mit Rad von hinten, die "bedrohlich" gewesen sein sollen und ihre Hunde darauf reagiert haben mit 1. Nachvorne gehen 2. angreifen (Nik) 3. nach Vorne und grollen.

Wir können uns alle freuen, dass Verena offensichtlich häufiger ihre Hunde an der Leine hat. Jetzt sag doch mal ehrlich Eike, muss das sein, dass ein Hund bei solch normalen Gegebenheiten, wie Oma, die sich umdreht (auch mehrfach), Freund der Maske aufsetzt (riecht der Hund denn nicht, dass es immer noch der Freund ist) und Radfahrer von hinten, aggressives oder besser noch Angst aggressives Verhalten zeigt? Ich finde nein!

Und wenn Verena dann noch meint:
"Denn ich denke nicht, daß ein Hund dann Angst hat, wenn er an der Leine abgeht wie Schmidts Katze!!!"

Doch ich denke schon, dass ein Hund, der es nötig so ein "Larry" zu machen, eher schiss hat, als dass er ein "Held" ist.

Mein Briardrüde ist auch nicht unbedingt der Held. Es gibtschon situationen, die ihm nicht schmecken. Heute Morgen sind Tala, Hanni und ich spazieren gegangen an einer ehemaligen kleinen Sandkuhle vorbei. Beide wurde aufgeregt. Da habe ich sie angeleint. Und schon hörte ich 50 m weiter von Bäumen etwas verdeckt bellen. Siehe da 2 Hunde: ein Rhodesian Ridgeback und ein golden Retriver. Beides Rüden. Unten in der Kuhle, die gut zugewachsen ist, 2 Rehe, die am Flüchten waren. Offensichtlich wollten die beiden da gerade hinter her. Frauchen oder Herrchen: Fehlanzeige! Da es dort sehr eng ist und ich weiter wollte, habe ich das getan. Die beiden anderen kamen näher. Meine beiden blieben absolut ruhig. Und das, wo Hanni jeden Golden Retriver Rüden frisst, da er als Junghund mal so sein Erlebnis hatte. Der braune Golden kam bis auf 1,50 m näher. Ich habe ihn weggebrüllt und mir schon mal ein "Stöckchen" gesichert. Der andere hatte seine Bürste und Rute bis in den Himmel. Der Ridge blieb etwa 6 m zurück und bellte nur. Tala ist dann kurz vor und hatgeknurrt. Na jedenfalls sind sie dann in die Kuhle den Rehen hinterher. Da ich kein Handy hatte, ich nach Hause und mit Auto los. Nun waren auchschon die Polizisten unterwegs. Gemeinsam haben wir sie dann gestellt und eingesammelt, da die Besitzerin auch kam.

Kurz und gut, Hanni ist hier ruhig geblieben. Obwohl an der Leine und obwohl hochgradig von dem anderen provoziert. So etwas kann mir auch im dunkeln passieren mit "Dunklen Omas". Aber in der Tat, es gibt schon auch den Moment, wo er kurz anschlägt. Er weiss aber, dass ich entscheide, ob wir da Alarm machen und nicht er. Das hat Sonja gut geschrieben, so sehe ich das auch. Und natürlich sollte man nicht so "blöd" sein zu glauben, man könne seine Hand für sein "Tier" in das Feuer legen.

Aber Eike, ich habe Tala auch erst seit 3 Monaten. Trotzdem meine ich,dass ich ihn schon recht gut einschätzen kann. Mein Vorteil ich habe ihn mit 11 Monaten und nicht mit 2 3/4 Jahren bekommen. Apache sieht übrigens klasse aus auf dem Foto Verena! Er hat ja auch eine tolle (Arbeits)Linie. Seine Oma habe ich vor 2 Woche in Prag besucht, Brixi bei Moniak. Schöne Grüße konnte ich nicht abholen, weil ich erst seit 2 Tagen weiss, wo er herkommt. Jedenfalls ist Brixi gehorsam wie ein DSH. Ihr Vater Hasso hat sogar IPO 3 und unzählige Arbeitsprüfungen. Arbeite mit ihm, er dürfte es drauf haben!!!

Eike, ich kann nicht so recht erkennen, was hier dein Problem ist. Hier wurden wiederholte Situationen geschildert. Ich habe versucht, dass Verhalten zu deuten. Was das mit Psychologie zu tun hat, weiss ich nicht. Aber nur am Rande, ich bin Anwalt, mache auch Familienrecht, da muss man mehr Psychologe als Anwalt sein. Das interessante an diesem Thread ist ja gerade, die Schilderung der unterschiedlichen Situationen und ob das Verhalten "BEschützer" ist aus Souveränität oder ob es nur blosses Angstbellen ist! Was nützen uns die ganzen geschilderten Situationen, wenn wir uns nicht mal laut überlegen, ob das Verhalten ok ist, was die Hunde gezeigt haben!

Und entschuldige Eike, aber mir geht es schon noch ein bißchen um die Tiefe und nicht um blosses "rumblödelen". Falls dir das zu "tiefgründig" ist, kannst du dir ja irgendwelche Witzseiten aus dem interent ziehen und da in den Foren, die es dafür sicher auch gibt, rumkaspern! Ich finde die Themen, von irgendwelchen überflüssigen Streitereien mal abgesehen, hier eigentlich immer interessant und diskutierenswert. Und da wo ich keine Ahnung habe, halte ich mich raus.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote