Thread: Kastration
View Single Post
Old 08-12-2006, 02:21   #90
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

Nabend,
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Und wessen Schutzbefohlener bist Du ?Entschuldige , aber ist das nicht ein wenig selbstherrlich...
Ich bin in der Lage mich in dieser Welt selbständig zu bewegen, selbst für meine Unterkunft, meine Versorgung (Nahrungsmittel und medizinisch) sicherzustellen und mein Umfeld und meinen Lebensstil sehr frei zu wählen.
Magni kann dies alles nicht. Ihn als meinen "Schutzbefohlenen" zu deklarieren ist keineswegs selbstherrlich sondern realistisch, denn ich bin für sein Wohlergehen vollständig verantwortlich. Ein Schutzbefohlener hat Schutz und Versorgung zu erwarten lebt damit aber auch zwangsläufig in einem Abhängigkeitsverhältnis und dazu gehört nun auch, dass in den meisten Fällen der MENSCH entscheidet wie und wo der Hund lebt, womit er seine Zeit verbringt, was er wann frißt, wann er wo spazieren geht, ob er Welpen zeugt oder eben nicht, usw
Was bitte ist also an meiner Benennung selbstherrlich? Darf Dein Hund all dies selbst entscheiden und käme er ohne Dich zurecht? Als was bezeichnest Du Deinen Hund? Ich würde auch ein Kind als Schutzbefohlenen bezeichnen. Sowohl Hunde als auch Kinder sind darauf angewiesen, dass man sie versorgt und schützt, ein gewisser Grad der Entmündigung ist damit untrennbar verbunden. Bei Kindern arbeitet man eben darauf hin, es in der Welt selbständig werden zu lassen, bei einem Hund ist das unmöglich.
Hast Du ein persönliches Problem mit mir? oder hast Du einfach nur meine Wortwahl falsch interpretiert? Oder glaubst Du, dass Hunde ihr Leben selbstbestimmt leben können? Dann müßtest Du mich als selbstherrlich einstufen und ich Dich als realitätsfremd.

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
du glaubst , durch dein Studium zu wissen was ein Tier so alles empfindet .
Vergleiche dieses Zitat mit
Quote:
Originally Posted by Frauke
...Es ist eine philosophische Frage ob der Hund bemerkt, dass er nun keine Welpen mehr zeugen kann und ich persönlich glaube das nicht...
Quote:
Originally Posted by Frauke
Das ist auch eine philosophische Frage und ich maße mir nicht an das zu beurteilen...
Habe ich etwas verpaßt und behaupte irgendwo solche Dinge zu WISSEN? ich denke eher, dass ich immer sehr deutlich kennzeichne, wo es sich um meine Meinung und wo um definitive Fakten handelt und meine Meinung preiszugeben und zu begründen auf Indizien und ggf Fakten zu stützen wird ja wohl nichts mit Anmaßung und Selbstherrlichkeit zu tun haben

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich dachte solche Dinge wie Kastration oder auch Sterilisation sollten gewichtigere Gründe haben und nicht mal eben aus der Laune und dem Großmut des Besitzers herraus .
Bei Kastration bin ich Deiner Meinung (wie oft geschrieben).
Bei Sterilisation bin ich anderer Meinung, dies begründe ich damit (<- Meinung), dass es sich bei Kastration und Sterilisation um grundverschiedene Eingriffe handelt. Eine Sterilisation ist keine Amputaion, kein Eingriff in den Hormonhaushalt und auch bei Menschen eine gängige und schonende Verhütungsmethode (<- Fakten).
Ich persönlich halte es für problematisch den Hund nur der Sterilisation wegen narkotiesieren zu lassen (<- Meinung) obwohl dies beim Menschen gängige Praxis ist (<-Fakt).

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Mein Nachbar seine Schäferhündin ist auch zwei mal im Jahr in der Hitze , sie läuft auch frei herum , also sollte ich meinen Rüden auch sterilisieren lassen - nur das ich dadurch streßfreier leben kann .
Wie du weiter oben in diesem Thread lesen kannst führt eine Sterilisation NICHT zu weniger Stress, weder beim Hund noch beim Halter nur mindert eben den worst case ab.

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Na ja , das mit der Hüfte kann ich noch einigermaßen nachvollziehen , aber alles andere was du schreibst ( was die Sterilisation betrifft ) nicht .
Das wiederum versteh ich nicht. Es gibt auch Leute, die ihre Hd-kranken Hunde kastrieren lassen und meinen es läge ein medizinischer Grund vor, das sehe ich anders, da bei Hd-kranken Hunden nur die Zeugung von Nachwuchs verhindert werden muss aber in meinen Augen ein Grund in den Hormonhaushalt einzugreifen nicht gegeben ist. (Vorsicht, Meinung).
Wie gesagt hätte ich Magni auch bei intakter Hüfte sterilisieren lassen, da ich eh keinen Nachwuchs möchte und "keinen Nachwuchs wolllen" ist ja nicht noch steigerbar Was den Hüften zum Nachteil ist, ist dass sie die Situation der ohnehin ungewollten Welpen noch zusätzlich verschlechtern könnten.

Fraukie
Frauke jest offline   Reply With Quote