Nabend,
Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff
Hallo Frauke,
Warum lässt du deinen Rüden kastrieren.????
|
Lesen, verstehen und DANN erst posten.
Ich lasse meinen Hund nicht kastrieren, um zu verhüten.
Eine Sterilisation (da hab ich schon mit Absicht nicht Vasektomie geschrieben, damit es alle verstehen) hat mit einer Kastration nichts zu tun, weil man den Hormonhaushalt des Hundes in keinster Weise verändert sprich: am Hund ändert sich gar nichts.
Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff
Das ist nicht deine Verantwortung aber von den Eigentümern dessen Hundedamen.
|
Zugegeben, diese Einstellung ist natürlich wahnsinnig bequem..
Aber was ist mit diesem hübschen Wort, dass mal als "Verantwortung" benannt wurde?
Was ist mit der Verantwortung, die ich für Magni und folglich auch für seine eben nicht erwünschten Nachkommen trage?
Was ist mit meiner Verantwortung für diese Welpen, die in eine Welt geboren würden, in der bereits massig Hunde heimatlos sind und die zusätzlich mit einem extrem hohen HD-Risiko zur Welt kämen?
Ohne Dich und die die Deiner Meinung sind angreifen zu wollen.. aber im Anbetracht dieser Tatsache finde ich die Einstellung "Arme verschränken, weil der Hündinnenbesitzer ja die alleinige Verantwortung trägt" ziemlich schräg. Wir reden hier immerhin von Hundekindern, die mit MEINEM Hund verwandt wären, und deren Schicksal in den Händen eines Menschen läge, der nichteinmal vernünftig genug ist seine Hündin während der Hitze anzuleinen.. Ich kann mich Eurer Meinung, dass ich dafür keinerlei Verantwortung trage beim besten Willen nicht anschließen.
Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff
Und deswegen lässt du deinen Rüden kastrieren.
|
immer noch nicht...
Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff
Man weisst, wenn einen Hündin heiss ist und ohne Leine geht, dass etwas passieren kann und dann ist es unverantungsvoll die Hündin ohne Leine aus zu führen.
|
Genau und jemandem der nichteinmal DASS beherzigt soll ich Hundekinder ausliefern, die obendrein noch mit meinem Magni verwandt sind? .. ich bitte Dich.. NIEMALS!
Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff
Du hasst geschrieben, dass du nur aus medizinische Gründen einen kastrieren lässt aber hier wiedersprichst du dich selber.
|
Finde ich gar nicht.
Kastration ist für mich
1. massiver Eingriff in den Hormonhaushalt eines Rüden
2. unnötige Narkose
3. unnötiger Operativer Eingriff, der nicht grade klein ist.
Mein Statement:
Quote:
Originally Posted by Frauke
Nur Magni wird bei Gelegenheit sterilisiert...
|
1. Eine Sterilisation ist KEIN Eingriff in Magnis Hormonhaushalt.
2. "Bei Gelegenheit" heißt, beim nächsten Röntgentermin, wenn er ohnehin in
Narkose liegt (andernfalls wäre er längst sterilisiert, ich saß ja "an der Quelle")
3. Eine Vasektomie ist endoskopisch machbar.. jede Zahnextraktion ist ein
größerer Eingriff und ich denke, dass kann ich ihm guten Gewissens zumuten
Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff
Halte deinem Hund wie er ist und lässt die anderen die Folgen nehmen.
|
Super Idee.. lassen wir die Folgen doch einfach die Welpen tragen ungewollt auf die Welt kommen, die haben es verdient...
Hm...
Neeeeeeeeeeee
Quote:
Originally Posted by KoosLetydeGraaff
Und mit sterilisieren besteht auch noch die Möglichkeit dass sie Samenstrange aufs Neue an einander wachsen und dann ist alles umsonst geween.
|
Nach der mir bekannten Technik wird ein Stück aus den Samenleitern entfernt und die Enden "verlötet" damit ist ein Wiederzusammenwachsen kaum möglich und niemand hindert mich daran gelegentlich eine Ejakulatprobe zu untersuchen.
Da ist das deutsche Recht sehr interessant. Für den Behandlungsvertrag ist typisch, dass für den Behandlungserfolg natürlich keine Garantie übernommen werden kann. Sterilisationen sind davon explizit ausgenommen! Ein Tierarzt (ob das in der Humanmedizin auch so ist weiß ich nicht, nehme es aber an), der einen Hund sterilisiert hat auch sicher zu stellen, dass das Tier danach (paar Wochen) auch wirklich unfruchtbar ist.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
In der Tat, dass finde ich auch sehr widersprüchlich!!! Erst soll nur kastriert/sterilisiert werden, wenn es medizinisch notwendig ist oder der Hund weniger Stress hat und nun so was????
Das zeigt doch eher, dass du als Hundehalter dann weniger Stress hast!!!!
|
1. MEINE Rüden werden nur aus medizinischen Gründen kastriert, bei anderen Leuten habe ich aber unter den genannten Umständen ebenfalls Verständnis dafür (ich muss mir ja auch Gedanken machen wie ich das später in der Praxis halten will, denn ich werde das abschätzen und definitiv NICHT jeden Hund kastrieren nur weil der Halter das so möchte)
2. Wo bitte habe ich als Hundehalter weniger Stress? Nur weil der Rüde vasektomiert ist ist das ja kein Freifahrschein unaufmerksamer zu sein, denn das Risiko der Welpenentstehung ist nicht das einzige... er kann auf dem Weg zur Hündin vor ein Fahrrad laufen, sich mit einem anderen Rüden der die gleiche Idee hatte in die Haare kriegen, die meisten Hündinnen die uns begegnen sind deutlich kleiner als er, die kann er zusätzlich beim Decken schwer verletzen (jaaa, nun kommt wieder das Argument, dass das Sache des Hündinnenhalters ist aber mich interessiert eben NICHT nur mein eigener Hund), abgesehen davon macht man sich auch nicht so super beliebt, wenn man brüllt "Der is sterilisiert lassen sie mal!" :O)
Ich kenne auch durchaus Fälle in denen Leute mit vasektomierten Rüden auch schon Hündinnenhalter kennengelernt haben die sagten "Ey super, dann können die beiden ihren Trieb ja endlich mal ausleben OHNE, dass damit Welpen verbunden sind!" Nun sicher nichts wodrauf ich es anlege(da müßte ich auch erstmal nachdenken,. ist ein komischer Gedanke), aber im Anbetracht dessen, dass ein Hund ein lebend Wesen aus Fleisch und Blut ist... könnte man DANN sogar darüber diskutieren ob der sterilisierte Hund nicht vielleicht sogar der glücklichere ist

(<- vorsicht! das ist so halb ernst gemeint)
Naja Fazit: Die Vorsichtsmaßnahmen ändern sich nicht, nur gehe ich eben im Fall der Fälle nicht das Risiko ein, dass Welpen das ausbaden müssen, was der Halter ihrer Mama verzapft hat.
Da finde ich diese "Ist-nicht-meine-sondern-die-Sache-des-Hündinnenhalters-Haltung" irgendwie eher auf "bequem" getrimmt als meine Vorsicht.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Die meisten wissen sicher nicht, dass du leider auf einen Rollstuhl angewiesen bist. Du hast oben ja nebenbei einfließen lassen.
|
Was hatn nun der Rolli damit zu tun? Würd ich mich darauf ausruhen hätte ich keine Wuffeln.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Aber sei ehrlich, dass ist doch nun überhaupt kein Grund und schon gar nicht, wo du oben geschrieben hast, dass die Liste sehr kurz sei. Wahrscheinlich wirst du jetzt einwenden, sterilsieren ist ja nicht kastrieren....
|
DAS ist nun wieder Geschmackssache, wie oben geschrieben ist eine Sterilisation für mich ein komplett anderes Brot als eine Kastration (vorrausgesetzt ich lasse meinen Hund nicht extra deswegen narkotisieren) aber ich bin niemandem böse, der das anders sieht

muss ja jeder für seinen Hund wissen. Meine Schlittenhunde sind auch nicht sterilisiert. Munin ist eh an der Leine und den kann ich dann auch kontrollieren wenn eine läufige Dame um ihn herumtänzelt. Und bei Hugin geht es leider nicht.. der liegt erstens mies in Narkose und ist zweitens Bluter, da ist mir das zu gefährlich (übrigens nicht nur mir. Ihn habe ich von einem Tierschutzverein übernommen, der bei Vermittlung von Rassehunden Kastration oder Sterilisation vertraglich festgelegt hat. Als ich anrief und schilderte warum ich das nun doch nicht möchte, wurde die Klausel UMGEHEND aus unserem Vertrag entfernt.
Fraukie