Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Quote:
Mich wundert nur, dass ausgerechnet die Hunde aus der Kuschelhundfraktion bei deren Spaziergängen bei den Treffen an der Leine gehen müssen, haben sie ihre TWHs doch so gut im Griff und sind sie doch so gut erzogen....
|
Zum anderen , ich halte von den " alle Hunde frei Laufen und nix passiert " überhaupt nichts . Normalerweise , dürfte so was , wenn der TWH so wölfisch ist überhaupt nicht funktionieren , da er ja sein Rudel verteidigen wird , gegenüber Eindringlingen . Aber , wenn ich den Hund in die Schranken weiße , dann setze ich ihn unter Druck und zwinge ihn unter Umständen gegen seine Natur zu sein .
Aber , das ist nicht der Punkt sondern nur " neudeutsches Gequatsche " und so wie sich die lieben Leute die Hunde wünschen . Warte du mal ab , bis dein Rüde so weit ist !
Über dieses Thema , bin ich gern bereit mit dir und auch den Hundetrainern zu reden . Es ist nicht immer so , das ein Hund der nicht mit anderen ( gleichgeschlechtlich ) klar kommt , nicht im Gehorsam steht .Ich habe , was das " gemeinsame Laufen " von Hunden die sich nicht kannten betrifft schon einige sehr unschöne Dinge erlebt . Ich habe für solche Experimente nichts übrig und bin auch der Meinung ( um die Kuschelhunde mal in Schutz zu nehmen ) das so was nicht immer unbedingt mit " im Griff haben " zu tun hat .
|
Danke, danke, dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!
endlich mal einer der den "Poppes" hat die Dinge beim Namen zu nennen!!
Diese "laisser faire"-Einstellung kann ich nicht teilen und wenn ein Hund sich nicht mit allem und jedem vertägt ist er noch lange nicht "asozial".
Es gibt sone die kann man zusammen laufen lassen, lässt man sie mit wieder andern laufen, klappts nicht!
Ok, ich habe von meinen 4-en 2 Hündinnen wos eigentlich mit 99,999% mit allen klappt .. aber das ist eher die Ausnahme. Und ich muss gestehen, dass eine dieser beiden der einfachst zu handhabende Hund bis jetzt in meiner Karriere war (und ich hatte so einge, auch andere Rassen), aber das ist wohl nicht allein mein Verdienst, sondern einfach die Art und das Wesen des Tieres.