Hallo!
Mobbing ist nun mal eine arge Sache. Im Fall von Anke würde ich sagen, es ging nicht anders, weil sich U´Tala nicht gegen ein ganzes Rude durchsetzen kann. Er wäre immer ein unakzeptierter Aussenseiter geblieben, weil auch andere Rassen Rassisten sein können. Ein TW ist nun mal kein Aussie. Im Fall Myla frage ich mich, warum Christian das Thema Mobbing erst nach Abgabe von Myla erwähnt hat. Denn hier hätten sich einige Versuche gelohnt Myla das mobben abzugewöhnen. Ich hätte sie gerne für einige Zeit genommen. Dann hätte sie gelernt, das mobben nicht schön ist, wenn man gemobbt wird. Auch wenn es dem Ego meines kleinen, grössenwahnsinnigen Napoleon Bonarparte mit Highländersyndrom nicht gut getan hätte, er lässt sich auch von keiner Hündin was gefallen. Myla hätte so lernen können dass es auch Hunde gibt die Regeln aufstellen und konsequent durchsetzen. Ein 7jähriger Erwachsener hat auf jeden Fall mehr Durchsetzungvermögen als eine 2jährige junge Erwachsene. Hiermit möchte ich nicht sagen, das dies ein Patentrezept mir Erfolgsgaratie ist, es wäre nur ein Versuch wert gewesen. Es hätte auch nicht mein Rüde sein müssen, jeder andere soveräne, selbstbewusste Rüde hätte es auch gekonnt. Es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten, die hätte helfen können wenn man sie ausprobiert hätte. Und eine andere Frage. Was wäre so schlimm gewesen, wenn Hanni jetzt nur noch die 2. Geige spielt und Myla die Chefin ist? Wäre die Rangfolge klar und von allen akzeptiert worden, dann hätte das mobben aufgehört.
Was soll denn passieren, wenn U´Tala irgendwann nach dem Chefsessel greift? Auch er kann sich so entwickeln, das er Hanni mobbt um dem Chefposten zu bekommen. Ich hatte damals mal in einen Thema nochgefragt, weil es Probleme mit meinen Rüden und meiner Pflegehündin gab. Als Antwort bekam ich, das Hündinnen und Rüden selten eine klare Rangfolge haben. Nach Jahren sieht es so aus, das mein Rüde egal ob in seinem oder ihrem Revier der Chef ist. Es dauert nur länger bis sich Rüde und Hündin wirklich einigen. Bis dahin sollte man die Nerven bewahren und kein falsches Mitleid haben. Ich fand es auch nicht gut, das ein 30 kg Rüde eine 7kg und 33cm grosse 13 jährige Hündin massregelt. Was sollte ich machen? Da musste ich durch. Die beiden mussten einen Weg finden miteinander auszukommen weil sie sich fast täglich sehen.
Gruss
Beowulf
__________________
 Parole!
Niemals aufgeben!
|