Quote:
Originally Posted by Dajka
P.S.Adi nicht übel nehmen, aber sorry an Deinem DSH lässt man am besten kein Kind vorbeirennen  oder wie war das mit David?????
|
Birgit, wenn du schon davon schreibst, dann bitte alles. Auch das was voranging und nachkam.
Zunächst mal: Es geht natürlich nicht, dass ein Hund, egal welcher Rasse, ein Kind oder Erwachsenen festhält.
Warum Rex nicht mit ganz kleinen Kindern zurecht kommt, weiß ich nicht, da wir seine Vorgeschichte nicht kennen. Und nur deshalb werde ich mit ihm ganz sicher keinen Schutzdienst machen (oder gerade deshalb?).
Aber da du das schon angesprochen hast: Du erinnerst dich doch sicher noch daran, was so alles vorher und nachher war? Du hast dein ewig schreiendes und stolperndes Kind ständig angebrüllt. Er sollte das Tempo der Gruppe bei der Hundewanderung wohl halten, konnte aber nicht. Wir haben extra schon Abstand gehalten, aber irgendwann ist dein Sohn dann doch hingefallen und hat geweint. Du hast ihn angebrüllt,hochgerissen, er ist wütend weitergelaufen und bevor wir reagieren konnten, hat Rex ihn festgehalten. Was, wie schon gesagt, natürlich nicht passieren darf. War unsere Schuld, dass wir nicht rechtzeitig reagiert haben.
Und du hast damals deinen - logischerweise schreienden - Sohn nur weiter hinter dir hergeschleppt, obwohl wir Rex längst wieder angeleint hatten. Erst nach mehrfacher Aufforderung unsererseits hast du ihm recht ruppig und genervt das Shirt hochgezogen, um nachzusehen, ob er verletzt ist. Er hatte keinen Kratzer. Rex hat ihn wirklich "nur" am Shirt festgehalten.
Und noch einmal für alle: das soll keine Entschuldigung sein, sondern nur eine Erklärung der Andeutung von Birgit.
Denn entweder hält man den Mund oder schreibt (erzählt) alles!! Und nicht nur Andeutungen.
Außerdem glaube ich nicht, dass eine Schutzhundausbildung dieses Verhalten von Rex abbauen könnte. Da reicht wohl auch ganz normales Gehorsamstraining und die Konsequenz unsererseits, dass Rex vorerst keinen unangeleinten Kontakt zu kleinen Kindern hat.
Marion