Zitat: Pavel
Kann ich Dir beruhigen, trotz diese Training kann ich Bluebell ohne weiteres streicheln und kannst Du sehen auf andere Bildern, dass sie steht neben mir und hat keine Tendenz mir zu atackieren.
Hallo Pavel,
es ist schon klar, daß Du neben z.B. Bluebell etc. auch nach dem Training stehen kannst zum Foto machen oder die Hunde zu streicheln, Du gibst dabei ja auch keinen auslösenden Reiz.
Das Bild z.B. gerade von Bluebell zeigt mir nicht einen fröhlich mit einem Lederstück spielenden Hund.
Auch ich bin sehr gegen Schutzdienst bei Hunden in Privathand, ich bekomme immer wieder einige dieser "ausprobierten " Hunde, die nicht Stark genug dazu waren. Das sind häufig tickende Bomben. Daß Du ein Verfechter des Schutzdienstes bist hast Du in dem entsprechenden Tread schon betont, ich weiß nicht wie die Situation in Deinem Land in Bezug auf sogenannte Kampfhunde und gefährlich scheinende Hunde ist, bei uns sind die Regeln je nach Bundesland nicht sehr hundefreundlich und ich bin froh, daß diese tolle Rasse noch nicht auf der Liste steht, aber durch unbedachtes Handeln oder auch dieses Forum, das nicht nur von Privatpersonen gelesen wird kann es dazu kommen. Wir haben eine besondere und hochintelligente Rasse, sie ist aber im Vergleich zu den meisten Arbeitshunden sehr erwachsen und nimmt ihre Aufgabe sehr Ernst, da ist kein Spiel dabei, schau Dir die Bilder an. Und nochmal, solange ich einem z.B. bissigen Hund keinen Auslösereiz gebe passiert überhaupt gar nichts. Daß Du als guter Trainer und Ausbilder Deinen Hunden die nötige Sicherheit gibst, eine klare Linie fährst und sie unter Kontrolle hast setze ich mehr als voraus, Du bist aber aufgrund Deiner Erfahrung etc. nicht mit allen Hundebesitzern zu Vergleichen, wie auch ein Hundetrainer i.d. Regel seine Hunde vorausschauender erzieht wie manch einfacher Besitzer, der einfach nur einen Hund möchte oder nicht die Erfahrung hat (auch hier gibt es selbstverständlich Ausnahmen).
Daß mit den TWH?s gearbeitet werden soll und daß sie nicht für Ausstellungszwecke gezüchtet wurden ist selbstverständlich, wobei z.B.eine Ausstellung an einen Hund sehr große Anforderungen stellt ind Bezug auf Lärm, Umwelt, Streß, Angefasst werden müssen etc., aber es gibt neben dem Schutzdienst genügend andere sinnvolle Kopfarbeit und Ausbildungsrichtungen, die zumindest dieses Potential, Menschen anzugehen, nicht fördert.
Selbstverständlich ist es jedem Überlassen was er mit seinem Hund tut, aber im Sinner der Öffentlichkeitsarbeit sind diese Bilder bestimmt nicht förderlich und rufen sicher in bestimmten Szenen Vorstellungen wach, da der TWH nicht auf der Liste steht.
Und nun noch der emotionale Nachsatz: Wenn es dann doch leider soweit ist könnt ihr Euch erfolgreich die Hände schütteln !
Viele Grüße Bille mit Flicka,
die z.B. verlorene Gegenstände vom mir oder anderen Personen findet und bringt, als Therapiehund arbeitet , bei der Tagesmutter mit kleineren Kindern die Familie genießt oder aber ganz einfach die Hunde meiner Mom nervt etc.
|