View Single Post
Old 30-03-2006, 23:38   #59
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo Kay!
Du bist schon auf dem richtigen Weg. Auch Dein pupertierender Teenie ist ein gutes Übungsfeld für Deinen in späterer Zeit puppertierenden TW. Denn dann wirst du sehr viele Ähnlichkeiten finden. Das beste ist sowieso die Ruhe bewaren und das beste geben.

Zu Deiner Frage mit dem Jagttrieb. Meine Meinung dazu ist genau das Gegenteil von anderen Hundehaltern. Lasse sie Vögel jagen. Sie lernt sehr schnell, das es zwecklos ist, diese zu verfolgen und ignoriert sie. Wenn sie von sich aus keine Anstalten mehr macht diese zu jagen dann setz sie darauf an. Wenn sie dann auf Dein Komando losrennt, rufe sie wieder ab. Das übt Ihr dann bis alles sitzt. Die nächste Lektion sind dann Kaninchen. Übt es da, wo es für den Hund ungefährlich ist. Du wirst feststellen, das ihr junghundhaftes ich renne auch bis Mailbu sich in eine organiesierte nur zweckmäsige Jagt wandelt. Da du mit ihr jagst, wird sie dir als Jagtführer folgen. Das heisst Du bestimmst wann, wo und was wie lange gejagt wird. Also richtig wie unter Wölfen. Nur das es nicht zum Riss kommt, weil du vorher abbrichst. So habe ich mit meinen Hund gearbeitet. Ich kann ihn auch abrufen wenn er 2m hinter dem Reh ist. Weil ich mal nicht aufgepasst habe und das Tier direkt neben uns hochspringt. Eine Situation wo auch so mancher ausgebildeter Jagthund durchgeht. Bei Kaninchen die er bei mir immer auf geeigneten Gelände jagen darf. Folgt er nur noch kurze Stecken und bricht dann von sich aus ab, wenn er merkt er krigt sie nicht. Kaninchen die schon vorher unerreichbar sind ignoriert er. Ich nenne das kontrollierter Jagttrieb. Er darf, aber nur da wo ich es erlaube und er hält sich daran, weil er weiss das wir ein Jägerteam sind. Somit laufe ich zwar Gefahr, als Wilderer zu gelten, auch wenn wir keine Beute machen. Es ist mir aber lieber, als das der Hund mir in der erstbesten Jagtmöglichkeit durchbrennt und bestenfalls nach 3 Tagen wiederkommt. Denn das Jagen ist bei mir nicht eine verbotene aber lustvolle Sache sondern eine gemeinsame Arbeit. Ein anderer positiver Nebeneffekt, er sucht sich keine Ersatzbeute wie Jogger, Radfahrer oder rennende Kinder.

Verstehe es jetzt nicht so, das ich dich dazu anhalten möchte, Deinen Hund jagen zu lassen. Ich habe Dir lediglich eine Möglichkeit aufgezeigt den Jagttrieb zu kontrollieren. Denn den Jagttrieb kann man keinen Hund abtrainieren, nur unterdrücken. Gelegenheit macht bekanntlich Diebe. Und glaub mir, es werden jetzt jede Menge Statements kommen, die mich an die Wand nageln werden. Ich weiss auch das ich mich damit auf illegalen Boden begebe. Jeder muss für sich entscheiden, welches Risiko er eingehen möchte.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote