View Single Post
Old 24-03-2006, 21:11   #20
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hi Petra,

Quote:
Originally Posted by littlepeet
Norbert, dass du meine Beiträge nicht versteht, das ist mir schon länger klar...
... wenn Du Dich da mal nicht täuschst ...

Quote:
Originally Posted by littlepeet
Ein Hund kann nur dann wirklich Hund sein und damit seinen hundlichen Neigungen fröhnen, wenn er sich innerhalb von uns gesetzten Grenzen bewegen darf.
... uns ... = dieser absolute Anspruch, den Du aufstellst, ist ja Vermenschlichung des Hundes! Er soll möglichst funktionieren, wie ein Automat.

Quote:
Originally Posted by littlepeet
Und ich schreibe extra "darf" - weil ich finde, dass jeder Hund ein "Recht auf Grenzen" hat. Ein grenzenloser Hund ist kein freier Hund ...Und das lieber Norbert hat nichts mit "alle hundlichen Eigenschaften abtrainieren", noch mit vermenschlichen oder gar "die Seele brechen" zu tun.
Petra
... doch, das hat es! Und genau das ist m.E. die Vermenschlichung so wie Du es proklamierst und darstellst. Grenzen aufzeigen / festlegen, in denen er sich "bewegen und ausprobieren darf" - das sind doch rein menschliche Ansichten, Vorstellungen und Ansprüche.
Aber wenn Du meinst, dass das Deine Hunde glücklich macht, und dass das artgerecht ist, dann soll es halt so sein. Ich muss mir diese Ansicht ja nicht zu eigen machen.
Meine Hunde dürfen jedenfalls neugierig sein, dürfen Löcher buddeln, dürfen auch mal Krach machen (bellen) und ... und ... , denn es sind Hunde, und das sollen sie auch bleiben, ein Leben lang.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote