hallo,
das stimmt hund kann man nie vollkommen kontrollieren, die führung ist wichtig u. der hund soll teil der familie sein(denke das sind unsere).
aber egal welche meinung man hat muss man immer beide seiten sehen. nutzloser einsatz ist echt daneben.
die sensibilität des hundes ist schon ein entscheidender faktor u. zeigt das ein hund auch ohne hilfsmittel gut geführt werden soll.
aber es gibt hunde die aus negativer haltung kommen u. brüllen u. leichtes runterdrücken bzw jede sanfte erziehungsmethode nicht mehr geht.
oder wie bei unseren schnauzer der ein zu hohes selbstbewusstsein hat-u. bei einem rucken ohne stachel es nicht wahrnimmt was man will, wenn er mal spinnt. sei spinnerein sind echt schlimm u. von schnappatacken gefolgt dabei kann er sich wie in wahn sein u. ja dem muss man schon einhalt gebieten.wir sind froh den stachel als hilfsmittel einsetzten zu können.
das heißt nicht das wir hin immer haben, er trägt ihn einmal im monat o. wenn wir in großen menschen/hundemengen unterwegs sind. außerdem sehe ich es nur als kurzes hilfsmittel damit der hund einen wahrnimmt. wichtiger ist das der stachel immer erst zuletzt eingesetzt wird, wenn es nötig ist-also überlegt.
außerdem ist unser hund nicht mehr so schlimm, wie er früher war, nach harter arbeit brauchen wir den stachel eben kaum noch. der verzicht darauf wäre uns auch am liebsten, den mir tut der ruck mit dem stachel auch in der seele weh
MFG
|