Thread: Deckgebühr
View Single Post
Old 28-02-2006, 19:31   #12
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Bille
Hallo,
was für einen Betrag an Deckgebühr ist bei den TWH üblich? Sowohl im In- als auch im Ausland?
Bei den Eurasiern sind es im Moment ca. 50,- Euro pro Welpe der Papiere bekommt.
Merci für Eure Info`s
Hallo Bille

Vor kurzem stand ich vor der genau gleichen Frage... Und wenn man sich so umhört, erfährt man, dass das eigentlich recht unterschiedlich gehandhabt wird. Also grundsätzlich kann natürlich der Deckrüdenbesitzer sagen, was er für den "Einsatz seines Rüden" haben möchte... Das gebräuchlichste, was ich so - für Deutschland - in Erfahrung bringen konnte, ist:

- ein fester Betrag, z.B. Welpenpreis, mit/ohne Anzahlung beim Decken, fällig beim Deckakt (mit entsprechenden Optionen beim Leerbleiben der Hündin) oder fällig nach Geburt bzw. Abnahme der Welpen.

- wie Heiko beschreibt, Betrag pro lebend geborenem Welpen, mit oder ohne Anzahlung beim Deckakt (mit/ohne Rückzahlung beim Leerbleiben - je nach Höhe der Anzahlung). Fällig nach Geburt oder nach Abnahme der Welpen.

Beides hat wohl seine Vor- und Nachteile. Für den Züchter ist wohl die zweite Variante optimaler, weil er weniger bezahlen muss, wenn weniger Welpen geworfen werden. Für den Deckrüdenbesitzer ist die erste Variante vorteilhafter, weil er den abgemachten Betrag bekommt - egal wieviele Welpen geworfen werden.

Ganz andere Varianten sind natürlich auch möglich. Ich könnte mir z.B. auch vorstellen, bei zwei Züchtern die beide gute Deckrüden haben, ein "Tauschgeschäft"(???) - jeder lässt mal seine Hündin vom Rüden des anderen Decken.

Ich denke, das kommt immer auf die beiden Parteien darauf an, ist man befreundet - oder kenn man sich überhaupt nicht, was ist der Züchter bereit zu zahlen, wie kulant ist der Deckrüdenbesitzer, wie "begehrt" ist der Rüde (Angebot und Nachfrage... ). Da muss man sich halt austauschen über die Vorstellungen von beiden Seiten - und entweder dann halt einen Konsens finden, oder das ganze bleiben lassen...

Ich hoffe, das hat dir ein bisschen weiter geholfen...

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote