View Single Post
Old 19-02-2006, 23:41   #53
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

Quote:
Originally Posted by Dieter_Mückter

Hallo Frauke,

was Peter-Heinz Dir versucht hat zu erklären, ist die Tatsache, dass es einen großen Unterschied macht, ob man als Frau ausschließlich mit Rüden zusammen lebt oder ob es sich um ein gemischtes Rudel handelt.
Die Theorie, dass man mit Hunden andern Geschlechtes grundsätzlich weniger Probleme hat ist eben genau das eine Theorie..
Keine die ich sonderlich glaubwürdig finde ehrlich gesagt, denn irgendwie erklärt das nicht so richtig warum mein Freund und zukünftiger Ehemann bei gleichem Umgang mit meinen Hunden auch gleiches Feedback erfährt.
Klar kann ein Hund zwichen den Geschlechtern von Menschen unterscheiden, dass dies grundsätzlich eine Auswirkung auf den Umgang miteinander hat glaube ich allerdings nicht.
Gegenläufig zu Deiner und Peter-Heinz Theorie gibt es auch gegenläufig Meinungen, die beschwören, dass ein TWH-Rüde sich überhaupt nicht von einer Frau dominieren läßt, auch das kann ich nicht bestätigen.
Wäre es so, wie Du annimmst, müßte
1. mein Freund größere Probleme mt meinen Rüden haben, weil er 1. ein Mann ist und 2. vermutlich sogar als Konkurent wahr genommen würde
2. meine Rüden untereinander größere Konkurenzprobleme haben, denn wenn sie mich als "begehrtes Weibchen" begreifen würden, dann duldeten die Ranghöheren, die Rangniederen keinesfalls ohne Weiteres in meiner Nähe
Da beides keinesfalls der Fall ist kann ich Deine Theorie zumindest für mein Rudel nicht bestätigen.

Und was das damit zu tun hat das ich eigentlich nur die Meinung vertrete, dass "problemlos einem Hund etwas abnehmen" und "der Hund knurrt aber dabei" irgendwie
1. nicht zusammen paßt und
2. ein totsicherer Vorbote dafür ist, dass der Hund früher oder später auch zubeißen wird
begreife ich nicht so richtig

lg
Frauke
Frauke jest offline   Reply With Quote