View Single Post
Old 17-01-2006, 12:13   #15
Silver_Fox
Junior Member
 
Silver_Fox's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 269
Send a message via ICQ to Silver_Fox Send a message via AIM to Silver_Fox
Default

Quote:
Originally Posted by Spike
Hallo Silver_Fox

einen ähnlichen Effekt habe ich bei meinem DSH auch feststellen können.

Er war ein Drogenhund bei der Polizei, und durfte seinen Lebensabend/Rentnerdasein bei mir verbringen. Er ist bis heute im ganzen Dorf als äußerst lieb und verschmust bekannt, vor allem bei Kindern.

Aber auch er konnte anders... Meine Mutter war mit ihm im Wald spazieren, und traf dort eine Freundin, welche auch Kliff kannte, und grüßte meine Mutter mit Ihrem Regenschirm. Das sollte sich als Fehler herausstellen, denn Kliff deutete das als Angriff gegen meine Mutter, und schnappte Ihren Unterarm.

Zum Glück verletzte sie sich nicht stark (Bluterguss und Jacke kaputt), und erkannte, daß es keine Bosheit von meinem Hund war, sondern ein Verteidigungsreflex. Nach neun Jahren Polizeiarbeit war es ihm eben in Leib und Blut übergegangen.

Ich denke in dieser Situation hat meine Mutter den größten Fehler gemacht, weil sie den Hund nicht richtig eingeschätzt hat.

Aber es ist ja glimpflich ausgegangen, und alle haben dabei was gelernt.

Viele Grüße aus dem verschneiten Spessart
Thomas

Ich denke das wäre mir mit Kimba auch passiert, es sei denn die Person wird von Kimba abgöttisch geliebt
Ich weiß was für ein Hund ich an der Leine hab und reagiere dem entsprechend. Mein Mann ist da manchmal etwas unachtsam und merkt es erst sehr spät. Wenn ich etwas auf mich zu kommen seh, dann weiß ich vorher wie mein Hund reagieren wird ohne das ich eingreife und weiß auch wie ich ihn dann davor abhalten kann. Mein Mann muss das noch etwas üben
__________________
Ich bin wer ich bin und das wird keiner ändern können!

LG Nicole
Silver_Fox jest offline   Reply With Quote