View Single Post
Old 21-10-2011, 14:03   #6
Babsi
Junior Member
 
Babsi's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Posts: 80
Default

Marco,
ich muss dir leider ein bisschen widersprechen ... (zumindest nachdem es hier auf eine schriftliche Anleitung rausläuft, in der Praxis schaut das wieder anders aus)

zu Punkt 1,
den Geruchsartikel hatte ich vergessen zu schreiben ... ABER ich würde vorsichtig sein mit Schnauze zuhalten (könnte für den einen oder anderen sehr unangenehm oder negativ sein, zwecks Schnauzgriff) ... wie gesagt in der Praxis kann man das anschauen, aber aufpassen, beim Nachahmen!!
Wir haben am Anfang immer eine Jacke oder ähnliches auf den Boden vor den Hund gelegt und vor dem Start kurz darauf gedeutet. Der Hund wird automatisch kurz mit der Schnauze Richtung Jacke gehen und das reicht für den Anfang.
Später, wenn der Hund gelernt hat, um was es geht, fängt man langsam an, den Geruchsartikel zu verkleinern und den Hund an eine Tüte zu gewöhnen (Tüte aber immer hochkrempeln an der Seite und nicht den Hund zwingen mit der ganzen Schnauze in die Tüte zu müssen )...

zu 2,
warum macht ihr hier eine Gegenstandsuche?? Es geht ja ums Mantrailen??? Ich finde Gegenstandsuche eine tolle Beschäftigung, hat aber mit dem Trailen nix zu tun...

zu 3,
kurze Suchen würde ich 2-3 mal nacheinander machen (ABER wenn z.b. die zweite Suche schon super war, dann lieber mal gut sein lassen, bevor man die dritte Suche verhaut!)
Anschließend auf jeden Fall mal ins Auto und später nochmal so einen Durchgang machen ...

zu 4,
warum hat das Opfer einen Gegenstand immer dabei? Der Hund soll doch lernen, die Person zu suchen und nicht den Gegenstand??? Sorry, aber ich versteh den Zusammenhang nicht!

zu Wichtig:
ich hab in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass es gerade am Anfang nicht wichtig ist, darauf zu achten, ob das Gelände kontaminiert ist.. Unsere Hunde im Verein bilde ich immer gleich mit kontaminierten Gelände aus (zudem alles andere für die Praxis super schwer ist zum organisieren) und so lernen sie das gleich von Beginn an. Bisher habe ich ca. 60 Hunde ausgebildet (inkl. Seminaren) und keiner zeigte Schwierigkeiten mit Kreuzen von alten Spuren, wenn sie es von Anfang an mit gelernt haben...

Man sollte max 1-2 mal pro Woche trainieren, das reicht meist ...

Marco, nicht böse nehmen .. vielleicht bin ich in diesem Thema auch ein bisschen sehr kleinlich, weil ich sämtliche Hunde in Richtung Einsatzfähigkeit ausbilde und nicht im Hobbybereich ... Also nicht sauer sein und es stimmt, TWHs lernen schnell, man muss allerdings gerade deswegen aufpassen, damit man die Schritte nicht zu schnell verändert ... auch TWHs brauchen eine gute Basis!!

Lg Babsi
__________________
Vertrau deinem Hund!
Babsi jest offline   Reply With Quote