View Single Post
Old 14-09-2011, 14:21   #8
mbwa mwitu
Junior Member
 
mbwa mwitu's Avatar
 
Join Date: Sep 2011
Location: Schleswig-Holstein
Posts: 9
Default

Ich bin schon davon ausgegangen, dass Koboldine Ihren Hund nicht von heute auf morgen stundelang alleine lassen konnte - sie schrieb ja nach 3 Jahren. Bei mir hat es auch seine Zeit gebraucht.

@hanninadina
vielen Dank für deine Antwort.
Ich war schon öfter auf deiner HP. Und finde deine Hunde beeindruckend.
Und bin sicher, dass du einer DER Kenner der Rasse bist.

Aber dein Beitrag liest sich dann doch eher so, dass man nicht glauben mag, dass diese Rasse im VDH zugelassen wurde.

Allerdings ist es im RR-Forum nicht wirklich anders, dort hört es sich als Laihe so an, als würde man diesen Hund nur mit 30 Jahren Hundeerfahrung, alleinstehend und arbeitslos halten können.

Natürlich hat diese Rasse noch mehr ursprüngliches als andere, aber mir fällt immer mehr auf das auch die Erziehungsmethoden sehr ursprünglich im Sinne von alt und eingestaubt sind.

Was meinst du mit aggressiv sein?

Dominanz hat nichts mit Aggressivität zu tun! Sondern mit Souverenität. Man muss durch ruhiges und souveränes Durchsetzen seiner Forderungen die Oberhand gewinnen, so dass es ein Grund gibt Respekt vor seinem Halter zu haben und KEINE Angst.
Aber vielleicht meintest du das ja auch ?

Du hast auf jeden Fall mehr Erfahrung mit Hunden als ich und ich mache sicher nicht alles korrekt, aber ich bemühe mich mit der Zeit zu gehen und immer dazu zu lernen und meinen Hund zu verstehen.Aber ich hoffe, dass ich meinen Hunden niemals aggressiv oder verletzend gegenüber handeln werde.

Zu den Junghunden die abgegeben werden, weil es unterschätzt wird, davon haben wir auch eine Menge bei den RR's.

Und ich finde es regelrecht zum K.... , wenn Leute sich nicht vorher über eine Rasse informieren und sobald es schwierig wird kommt der Hund weg.

Aber da würde ich gerne mal die Züchter fragen:
So wie es beschrieben wird gibt es nur bestimmte Voraussetzungen einen TWH zu halten, so das die Anzahl der in Frage kommenden Welpenabnehmer doch drastisch minimiert wird und doch werden diese weitergegeben an Jemanden der sich das alles viel einfacher vorgestellt hat???

Also fürs Züchten muss auch die Menschenkenntnis stimmen und ich würde dafür alles in Erfahrung bringen was geht, damit ich meine Welpen in guten Händen weiß.
natürlich kann es mal passieren, aber wenn es immer wieder passiert bei so wenig Züchtern in Deutschland, frag ich mich doch wirklich, ob die neuen Halter gut gewählt sind?!

Aber ich züchte nicht und sollte vielleicht nicht mitreden.

Ich glaube Dir, dass viele Horrorgeschichten stimmen und der TWH mit Sicherheit auch anders ist als andere Rassen.
Aber irgendwie mag ich nicht glauben, dass er so unhändelbar ist.

Vielleicht will ich es auch nicht glauben.
Ich habe den RR anfangs auch unterschätzt und musste mich auch auf den Boden der Tatsachen setzen, aber ich bin über mich hinausgewachsen und wie du schreibst ist es beim TWH nicht anders, man wächst mit seinen Aufgaben und ist am Ende um so stolzer.

Die ersten Jahre mögen hart sein, aber man lernt dazu und der Umgang wird besser, sonst hätten ja nicht so viele gleich mehrere Exemplare dieser Rasse.

Was ich noch so positiv an der Rasse finde ist die Robustheit, die wenigen Krankheiten und die Lebenserwartung.

Naja ich denke ich muss erstmal ein paar TWHe in Action sehen bevor ich meine endgültige Meinung bilden kann.

LG
mbwa mwitu jest offline   Reply With Quote