View Single Post
Old 17-10-2005, 09:21   #13
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Smartwolf
... Auch ansonsten hat Christian ... völlig recht. Sein Zitat von ... Dr.Dirk Neumann ist auch in dieser Hinsicht richtig. Natürlich fressen Wölfe und Füchse auch Fasanen, Rebhühner und andere Hühner, ohne an den angeblich splitternden ach so gafährlichen Geflügelknochen irgendeinen Schaden zu erleiden!

Immer mal selbst das eigene Hirn benutzen und nicht alle vorgefassten "Lehrmeinungen" glauben, ....
Smartwolf
Hallo Smartwolf,

Du solltest m.E. nicht immer so überheblich in Deinen Äußerungen sein (siehe letzter Absatz Deines Beitrages), oder soll das Gezänk wieder von vorn beginnen

Und dann noch eine sachliche Anmerkung bzgl. Geflügelknochen.
Richtig ist, dass Fuchs, Wolf, Haushund und andere Caniden auch Geflügel, wie Rephühner, Hühner, Fasane etc. fressen. Aber, es ist ebend ein großer Unterschied, ob das Geflügel lebend gerissen und gefressen wird, oder ob das Geflügel tagelang in der Kühltheke / Verkaufsregal lag, oder ob das Geflügel lecker gebraten wurde. Die Knochen sind beim lebend gerissenen Geflügel ebend nicht hart und splitterig, wie bei abgelagertem oder gebratenem Geflügel. Das solltest Du eigentlich wissen.

Noch eine ganz private Erfahrung:
Auch ich vertrat einmal Deine Meinung, was soll schon mit splitternden Geflügelknochen, so´n Quatsch. Nach dem dann einer unserer Hunde, das ist schon ein paar Jahre her, nur mit größter Mühe der steckengebliebene, gesplitterte Geflügelknochen eines Hühnerbeins aus dem Hals entfernt werden konnte und er fast gestorben wäre, bin ich da sehr vorsichtig geworden.

Abschließend, nicht jede Lehrmeinung aus Büchern ist vorgefasst und schon gar nicht der Irrtum von gestern! Ganz im Gegenteil, auf viele "alte" Lehrmeinungen wird heut zu Tage wieder zurückgegriffen, weil sie sich in der Praxis bewährt haben und auf jahrelanger praktischer Erfahrung und Beobachtung beruhen. (Auch in der Medizin und anderen Wissenschaftsdiziplinen besinnt man sich wieder der "alten" Erfahrungen).

Also, immer schön sachlich bleiben und nicht immer gleich so überheblich.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote