View Single Post
Old 03-09-2005, 00:00   #22
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Posts: 1,288
Default

Quote:
Originally Posted by citywolf
Ich würde die Einführung von „Körklassen“ für sinnvoll halten,...

Ich würde es für sinnvoll halten, dass die Körklasse, insbesondere der Wesenstest nach 2 Jahren durch eine Wiederholung bestätigt werden sollte.

Gruß
Adi
Hallo Adi,

wie schon geschrieben; Körklassen (wie die von dir soweit erfundenen) halte ich für Unfug.
Ist natürlich "gut Ding" des Vorschlags wert.

Was die Körung einschließlich Wesenstest zwecks Wiederholung betrifft; folgender Vorschlag dazu:

Jugendpräsentation im Alter von 1-2 Jahren freigestellt.

Körung ab einem Alter von zwei Jahren Pflicht - zweimalige Wiederholung möglich.
Eine zweimalige Körung pro Jahr sollte möglich sein.

Begründung: Die Hündinnen werden zumeist erst in einem Alter von 2,5-3 Jahren zu ihrem ersten Wurf kommen, je nach Körzeitpunkt, oder nächster Läufigkeit.
Dadurch ist eine zu frühe Belegung ausgeschlossen und eine mehr geistige Reife der Hündin garantiert, um auch eine bessere Welpenaufzucht zu ermöglichen.
Für die Rüden gilt dasselbe.

Die vom VDH vorgegebene Regelung halte ich für nicht Verantwortungsbewußt (Hündinnen im Alter von 18 Monaten schon belegen zu können).

Was die Ausarbeitung der Körung - Wesenstest betrifft wurden Steffen schon erste Vorschläge unterbreitet - 3 Stufen Plan mit Punktewertung - eine Art Zuchtwertschätzung, keine Zuchtwertklassen!

Also dann und viele Grüße an die überforderten Mantrailer (oder etwa "überreizten" Hunde).

Grüße *einnochnichtclubmitglied*

....bisher noch F G TW-F (D)

__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote