View Single Post
Old 15-02-2011, 17:15   #26
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
"Since the dog and the wolf are able to interbreed successfully, the misleading term wolf hybrid has been replaced with wolfdog for the purpose of this report."

Freihändig übersetzt:
Seit der Hund und der Wolf sich erfolgreich miteinander verpaaren können, ist der irreführende Begriff wolf hybrid durch Wolfshund ersetzt worden für den Zweck dieser Untersuchung.

aus http://www.defra.gov.uk/wildlife-pets/wildlife/protect/documents/dwa-wolfdogs.pdf

Seite 6

Aufgrund dieses Gutachtens wurden in England Wolfshunde ab F 3 in 2009 als Hunde anerkannt - und auch die TWHs haben seit dem guten Zulauf.

Aber du hast natürlich Recht, überwiegend wird der Begriff noch gerne gebraucht, weil sich das so eingeschliffen hat, auch wenn es seit 1993 gerade für Wolfshunde falsch ist. Die EU-Richtlinie gilt aber für alle Tierarten, die in der Natur leben!

Was immernoch Ermessensache der Grenzbegutachtung ist - und immer noch bös enden kann bei der Einfuhr. Die Defra rät deshalb ab TWH ohne triftigen Grund als Ausländer einführen zu wollen.... Und mein GB-Urlaub liegt immer noch auf Eis :-(

Der Begriff wurde FÜR DIESEN REPORT mit Wolfhund (ohne s) substituiert. Bei der Defra hat das aber auch einen anderen Grund, denn bei der Einfuhr nach GB wird nicht nach Rassen sondern nach TYPEN unterschieden.

Das nur als Anmerkung.

Eigentlich wollte ich Dir einen Kommentar zu dem besagten Gesetz einstellen. Here it is...

[IMG]...[/IMG]

aus: Anke Holljesiefken: Die rechtliche Regulierung invasiver gebietsfremder Arten in Deutschland: Bestandsaufnahme und Bewertung. Springer 2007
http://books.google.de/books?id=Q61r...hybrid&f=false
entnommen am 15.02.2011

Sollte das nicht geklappt haben, folge bitte dem Link. Auch dort wird diskutiert, ob es im Sinne des Gesetzes ist Hybriden aus Haus- und Wildtier in den Schutz ein zubeziehen, dort kommt man allerdings auf ein klares JA.
Dazu muss man vielleicht zwischen invasiven Tierarten unterscheiden, der Europ. Wolf gehört ja heute schon zu den heimischen Tieren, der Amerikanische/Arktische/Timber Wolf (pauschalisiert um den Sprachgebrauch ab zu decken) jedoch definitiv nicht.

Ich denke es ist - wie alles im juristischen Bereich - Auslegungssache, Argumentation und Wohlwollen....

LG
koboldine

PS: an die Mods... ich habe leider keie Ahnung, wie ich diese Posts in einen "neuen" Thread wandel, HIER gehören sie nicht rein, das ist mir klar. Könntet Ihr vielleicht bitte...? Danke für Eure Mühe.
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.

Last edited by koboldine; 15-02-2011 at 17:17.
koboldine jest offline   Reply With Quote