View Single Post
Old 23-08-2005, 11:17   #85
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by citywolf
.. Gerade deswegen sollte man sich vor der Anschaffung eines TWH ja auch gut überlegen, ob man ausreichend Zeit hat, bzw. ob jemand anderes da ist, während man selber "sein tägl. Brot verdient" ...
Genau, und das muss man künftigen Besitzern auch offen und ehrlich sagen.
Und dieses Verhalten unserer TWH hat schon etwas mit dem geerbten Wolfsverhalten zu tun. Meine Onka hat deswegen "ihren" Spielgefährten Timmy und ist ansonsten maximal 5 Stunden mit ihm allein.

Quote:
Originally Posted by citywolf
... Nur sollte man den TWH nicht generell als zahmen Wolf - oder zumindest so ähnlich - darstellen.
Das hat, meine ich zumindest für meine Person, auch niemend getan. Durch meine praktische Erfahrung und den Umgang mit echten Wölfen kann ich sehr wohl zwischen Wolf und TWH unterscheiden, aber auch ihre Gemeinsamkeiten, z.B. in der Körpersprache, deutlich erkennen. Diese ist vielen anderen Hunderassen, trotz Abstammung vom Wolf, im Laufe der Zeit z.T. verlorengegangen.
Nur sollte man hier nicht immer alles ursprüngliche in unseren TWH´s verleugnen und bestreiten, denn schließlich lieben wir sie doch gerade wegen ihrer Ursprünglichkeit, oder?

Quote:
Originally Posted by citywolf
Er ist ein Gebrauchshund, ...
... , na, na, na ... nicht gleich übertreiben, weil ein paar Exemplare (im Verhältnis zum Gesamtbestand) die Begleithundeprüfung u.a. bestanden haben.
Er ist und bleibt erst einmal ein ganz toller Superhund, der es besonders liebt, seinem Frauchen / Herrchen überall hin zu folgen und überall dabei zu sein.

Quote:
Originally Posted by citywolf
... der schnell und gut lernen kann, ...
... auch das hat er anderen Rassen voraus. Aber, er macht auch gern nur das, was er will und was aus seiner Sicht sinnvoll ist. Übrigens auch typisch Wolf ... na ja, lassen wir das ...

Quote:
Originally Posted by citywolf
gut in Familie und Wohnung klarkommt. ...
... Familie ist o.K., unter der Voraussetzung genügend Zeit für den Hund zu haben. Da sind wir beide uns ja absolut einig.

Zur Haltung von großen Hunden in der Wohnung habe ich persönlich, auch aus der Sicht des Tierschutz und der artgerechten Haltung, eine andere Meinung (habe ich bereits in einem anderen Forenthema darlegte).
Auch wenn ich Widerspruch "ernte", ich persönlich halte es für fragwürdig, TWH, Schäferhunde, Huskys, Malamuten u.ä. Naturburschen in eine ("typische") Stadtwohnung "einzusperren" / zu halten , auch wenn es im Einzellfall praktiziert wird und auch aus unserer "menschlichen Sichtweise" gut gehen mag .

Quote:
Originally Posted by citywolf
... Dann könnte er nämlich doch auf "gute?" Ideen kommen. Gruß Marion
Ja, ja, ... die guten Ideen unserer lieben Vierbeiner kennen sich alle - mehr oder weniger.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline