| 
				  
 
			
			@Timber
 Ihre Aussagen wiedersprechen meinen Aussagen eigentlich nicht. Sie  spricht von Hunden im Tierheim die nicht ausreichend oder garnicht  geimpft sind. Hier sind die Risikofaktoren ganz andere als bei "normal  lebenden Hunden". Ich spreche lediglich davon die Tiere nicht mehr zu  impfen als es die Hersteller es empfiehlt weil eben auch zu viele  Impfungen schädlich sein können. So viel wie nötig, so wenig wie  möglich.
 
 Wer sein Tier unter normalen Bedingungen alle 3 jahre gegen Tollwut,  alle 3 jahre gegen SHP und meinetwegen auch  gegen Leptospirose (das  dann aber bitte alle halbe jahr wenn wirs schon korekt machen wollen)  impfen lässt geht kein höheres risiko ein dass der hund an einer der  genannten Krankheiten erkrankt als jemand der jährlich die volle  Dröhnung impft. Nochmal: Das habe nicht ich mir ausgedacht, sondern das  ist lediglich eine Wiedergabe der Beipackzettel die die Hersteller  geschrieben haben. und die werden ja wohl wissen wie lange ihre Produkte  wirken! Im übrigen bilden die Tiere bei einzelimpfungen bessere Titer  aus als bei Kompleximpfungen --> umso weniger in dem Impfstoff drin,  umso höher der Schutz.
 Wer jedes jahr den Kombiimpfstoff impft hat erstens meist nicht das  ganze Jahr über den Lepto Schutz und 2tens wegen der viel zu häufigen  Wiederholung der anderen Impfungen eine Höhere gefahr für  Nebenwirkungen.
 
 Das ist übrigens auch ein Grund warum sich das mit dem Impfen nicht  durchsetzt. Die Leute haben soviele Horrorgeschichten gehört über die  jeweiligen Erkrankungen und einige sie sogar schon miterlebt, dass die  Angst davor stetig wächst. Es ist also von den "Kunden" garnicht  gewünscht dass sich etwas ändert weil sie  meinen viel hilft viel. Dies  ist aber schlicht und einfach falsch!
 
 Wer wirklich sicher gehen will dass der hund wirklich geschützt ist hat  nur die Möglichkeit nach dem Impfen den Titer zu kontrollieren. Nur das  gibt 100%ige sicherheit dass die impfung wirklich angeschlagen hat. Das  gleiche macht man bei Menschen übrigens auch. Z.B bei Hepatitis. Ich  kenne Menschen, die nach 6! maligem Versuch der Grundimmunisierung  immernoch keine ausreiuchenden Titer haben. Sie haben nach allen  empfehlungen geimpft aber ihr Immunsystem hat es einfach nicht  hinbekommen. Wäre das nicht überprüft worden wäre die Person die  nächsten jahre rumgelaufen und hätte gedacht sie sei geimpft ohne es zu  sein.
 Da kann man die Dosis 100 mal verdoppeln, es gibt menschen/tiere, die entwickeln einfach keine antikörper.
 
 Die anpassung der Tollwutimpfungen auf 3 jahre ist deshalb gekommen,  weil es menschen gab die rausbekommen haben, dass auch da der Hersteller  3 jahre vorsieht und das ganze dann angefangen haben zu diskutieren.  Nun werden die GLEICHEN Impfstoffe, die früher für 1 Jahr eingetragen  wurden heute für 3 jahre eingetragen.
 |