Hallo Petra,
zum Thema unterschiedlicher Welpenabgabe innerhalb eines Wurfes kann ich sagen, daß ich bei unseren Wepen gesehen habe, daß manche schon sehr früh aus dem Garten und dem Alltag heraus und Neues erleben wollten und andere einige Tage länger brauchten. Diese Welpen habe wir früher in der 7. Woche abgegeben (sprich 7. Woche und ein paar Tage, natürlich wenn es für die neuen Besitzer O.K. war) und die anderen bis zur 8. Woche behalten zum Wohle des Hundes individuell. Es dreht sich um wenige Tage.
Heute hat der VDH es ganz "genial "geregelt, Z.T. auch zum sinnvollen Schutz der zu frühen Abgabe, trozdem sind einem die Hände gebunden, wenn man merkt, daß ein Welpe hinaus in die neue Welt muß. Bei 8-9 Welpen , die sehr viel Zuwendung bekommen um im Heutigen Leben klar zu kommen, ist eine Einzelbertreuung sehr aufwendig zum Nachteil evt. anderer Welpen. Wenn ich z.B mit allen 8 Wochen alten Welpen in die Stadt ginge, hätte jeder vor etw. anderem Angst und ich könnte nicht auf jeden eingehen, der eine ist z.B. schneller als der Andere, der mehr Zeit braucht.
Wie ich schon geschrieben habe, würde ich keinem Käufer einen Welpen in der 4. Woche geben.
Emotional verkrüppelte Hunde finde ich furchtbar, das sind für mich arme Schweinderl und davon ist jeder Einzelene einer zu viel.
Daß es auch wissenschaftlich erwiesen ist weiß ich auch, so wie ich raimic verstanden hatte wollte er aber keine wissenschaftlichen Zitate. Eigentlich wollte ich nur von raimic wissen, was er mit seiner Frage will und das,was z.B. Du, Ina, Beowulf und ich weiß nicht wer noch geschrieben haben (habe nicht nochmal alles durchgelesen) kann ich nur Bestätigen. Das ist z.B.auch mit ein Grund, warum ich keine Wolfswelpen von Hand aufziehen wollte, dazu mag ich sie viel zu sehr.
Ein Hund ist ein Hund und ich möchte mit ihm zusammen leben, ihm aber das Hundsein nicht nehmen und dazu gehört für mich auch der Austausch mit Artgenossen.
Viele Grüße Bille
|