Nach meinen Erfahrungen basieren die meisten Probleme, an mangelndem gegenseitigen Vertrauen. Wenn der Halter schon damit rechnet dass der Hund nicht zu mir kommt, dann sieht und hört das der Hund, denn auch die Körpersprache und die Stimme des Halters spricht Bände. Das heisst ganz einfach der Hund ist unsicher, beim nächsten mal ist der Halter noch mehr verkrampft und so weiter, die Spirale dreht sich. Wir als Halter sind gefragt diese Spirale zu durchbrechen, wir müssen uns etwas einfallen lassen dass der Hund Vertrauen gewinnt, wenn ich sehe dass der Hund Vertrauen hat werde auch ich gelassener in gewissen Situationen reagieren können weil auch ich Vertrauen haben kann.
Arryn kam immer wenn ich ihm rief, er mache auch "Sitz" aber immer 2 Meter neben mir, keine Chance in zu erreichen, denn sobald ich mich auf ihn zubewegte war für ihn die Übung zu ende und er hat wieder seinem Zeitungslesen hingegeben. Also lies ich ihn "Platz" machen, wenn er aufgespungen ist wieder "Platz" und das mit einer Konsequenz bis es ging. Das nächste war dann dass ich auf ihn zugehen und ihn anfassen konnte ohne dass er von sich aus die Übung wieder abgebrochen hat, weil er dachte das wars. Immer wenn ich ihn loben wollte, war er weg, also kein loben, kein freundliches Lächeln, wein Wort, ich weiss das fällt schwer, bis ich bei ihm war und er ruhig liegen blieb. Ich als Halter beginne die Übung und ich beende sie, wichtig ist immer nach der Übung muss es noch eine Zeit interessant für den Hund weiter gehen. So bekommt er Vertrauen dass es nachher nicht gleich nach Hause geht. Das Anleinen übe ich nicht immer an der gleichen Stelle wenns nach Hause geht, ich gehe lieber mit meinen an einer Wiese wo sie sonst spiele dürfen angeleint vorbei statt dass ich sie nachher irgendwie zu mir rufen muss, sicher bin ich dann noch in Eile, es regnet, kalt etc. Unter Druck kann ich kein Vertrauen schaffen, Ruhe, Zeit, Gelassenheit, Humor bringt mehr. Und auch an der Leine laufen will gelernt und immer wieder geübt sein. Kleine Schritte und immer nur soviel üben dass ich es sicher bis zum Ende durchziehen kann.
__________________
Markus
|