View Single Post
Old 13-06-2005, 08:42   #2
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default Probleme mit dem TWH

Quote:
Originally Posted by OttoP
Moin,moin zusammen
... Probleme mit meinem TWH. Auf dem Grundstück hört er ohne Probleme, ein kurzes pfeifen genügt und er kommt auch aus der hintersten Ecke sofort angelaufen ... Beim Spazierengehen ist es aussichtslos, ich rufen, pfeifen oder kann sonst was machen, er ignoriert es komplett und lässt sich auch nicht wieder an die Leine nehmen... .
MfG Otto
Hallo Otto,
dieses Problem kenne ich zur genüge. Meine Onka, 8 Monate alt, verhält sich ganz genauso, wie Du es hier beschrieben hast .
Das Anleinen klappt nur, wenn ich mich dann hinter irgendetwas, z.B. einem Baum, verstecke, so dass sie mich nicht sieht. Dann kommt sie sofort angelaufen und sucht mich, denn allein sein will sie nicht.
Selbst in der Welpenschule konnte sich die Ausbilderin dieses Verhalten von Onka nicht erklären. Und jetzt auf dem Hundeplatz konnte mir bisher auch niemand einen Ratschlag diesbezüglich geben, der auch etwas gebracht hätte .
An der sogenannten "langen Leine", das Zaubermittel der Hundeschule und in der Hundeliteratur, macht sie ebenfalls alles völlig korrekt, ob zu Hause, auf dem Platz oder beim Spaziergang. Aber, wehe ich lasse sie dann los, ... schwub ist man weg. Immer so ca. 3 ... 10 m um einem herum. An die Leine will sie dann nicht wieder, da helfen nicht einmal die besten Leckerlis. ... dass klappt dann nur wieder, wenn ich o.g. Trick anwende .
Vielleicht hat hier in der Runde jemand einen guten Vorschlag, wie er seinem TWH diese Verhaltensweise abgewöhnt konnte.

Grüße in die Runde
Norbert
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline